Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ukraine-Krieg
Hintergründe - Schauplätze - Folgen
Taschenbuch von Rainer Gievers
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe des Ukraine-Kriegs.

Zunächst erfahren Sie, wie die ersten Kriegstage abgelaufen sind und wie sich darin der katastrophale Zustand der russischen Armee widerspiegelt. Es zeigt sich, dass der Kreml die Mentalität der Ukrainer und deren Kampfeswillen vollkommen falsch eingeschätzt hat.

Für Westeuropäer ist die manische Fixierung Putins auf die Ukraine, die schließlich zum Angriffskrieg führte, nicht nachvollziehbar. Das Buch erläutert daher in zwei Kapiteln die historischen Hintergründe, die bis in die Zeit des Mittelalters und der Kiewer Rus zurückreichen. Erst mit einem Blick in die Geschichte lässt sich die russische Mentalität verstehen, die schließlich zur Kriegstragödie führte.

In allen Konflikten gibt es Ereignisse, die von Historikern später als beispielhaft für Tapferkeit und Mut oder Feigheit und Unprofessionalität genannt werden. Das Buch skiziert kurz die Vorgänge in Hostomel, im Donbass, den Städten Mariopul und Butscha und einigen anderen Orten, die wahrscheinlich auf Jahrzehnte unser Bild vom Ukraine-Krieg prägen werden.

Die Folgen des Krieges zeigen sich bereits jetzt in Russland, das durch die westlichen Sanktionen auf den Stand eines Entwicklungslands zurückfallen wird. Einige Beispiele aus der Rüstungs- und Autoindustrie, sowie der Öl- und Erdgasförderung zeigen, dass Russlands derzeitiger Weg nicht in die Zukunft, sondern in den Abgrund führt.
Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe des Ukraine-Kriegs.

Zunächst erfahren Sie, wie die ersten Kriegstage abgelaufen sind und wie sich darin der katastrophale Zustand der russischen Armee widerspiegelt. Es zeigt sich, dass der Kreml die Mentalität der Ukrainer und deren Kampfeswillen vollkommen falsch eingeschätzt hat.

Für Westeuropäer ist die manische Fixierung Putins auf die Ukraine, die schließlich zum Angriffskrieg führte, nicht nachvollziehbar. Das Buch erläutert daher in zwei Kapiteln die historischen Hintergründe, die bis in die Zeit des Mittelalters und der Kiewer Rus zurückreichen. Erst mit einem Blick in die Geschichte lässt sich die russische Mentalität verstehen, die schließlich zur Kriegstragödie führte.

In allen Konflikten gibt es Ereignisse, die von Historikern später als beispielhaft für Tapferkeit und Mut oder Feigheit und Unprofessionalität genannt werden. Das Buch skiziert kurz die Vorgänge in Hostomel, im Donbass, den Städten Mariopul und Butscha und einigen anderen Orten, die wahrscheinlich auf Jahrzehnte unser Bild vom Ukraine-Krieg prägen werden.

Die Folgen des Krieges zeigen sich bereits jetzt in Russland, das durch die westlichen Sanktionen auf den Stand eines Entwicklungslands zurückfallen wird. Einige Beispiele aus der Rüstungs- und Autoindustrie, sowie der Öl- und Erdgasförderung zeigen, dass Russlands derzeitiger Weg nicht in die Zukunft, sondern in den Abgrund führt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 111
Inhalt: 111 S.
ISBN-13: 9783964692061
ISBN-10: 3964692069
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gievers, Rainer
Hersteller: Gicom
Gievers, Rainer
Maße: 193 x 291 x 8 mm
Von/Mit: Rainer Gievers
Erscheinungsdatum: 22.06.2022
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 122041786
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 111
Inhalt: 111 S.
ISBN-13: 9783964692061
ISBN-10: 3964692069
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gievers, Rainer
Hersteller: Gicom
Gievers, Rainer
Maße: 193 x 291 x 8 mm
Von/Mit: Rainer Gievers
Erscheinungsdatum: 22.06.2022
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 122041786
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte