Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
der Tübinger Notfallplan
Im Pflegeheim - 10 Jahre Erfahrungen
Taschenbuch von Tanja Frank (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie begegnen wir heute alten, oftmals multimorbiden Menschen in Pflegeheimen in Krisensituationen? Der Notarzt wird gerufen, der Bewohner wird ins Krankenhaus eingewiesen und wird dort im Sinne einer Maximaltherapie versorgt. Doch ist es das, was sich dieser Mensch wünscht? In vielen Fällen sind die Patienten in solchen Situationen zudem nicht einwilligungsfähig; andere Wege, den Willen des Bewohners festzustellen, werden notwendig.

Der Tübinger Notfallplan im Sinne einer vorausschauenden Vorsorgeplanung ist ein über Jahrzehnte entwickeltes und angewandtes Konzept, eine theoriegespeiste Praxis, die sich bewährt hat. Der Tübinger Notfallplan soll die Patientenautonomie wahren und Sicherheit für das Umfeld schaffen. Der Tübinger Notfallplan ist an der Versorgungsrealität in Pflegeheimen angepasst entstanden. Es ist ein Prozess der Kommunikation, der Verständigung und der Konsensfindungen mit allen an der Situation beteiligten Personen. Und der Tübinger Notfallplan basiert auf dem Grundgedanken, dass es einen sorgenden Anderen braucht, um die Würde und die Autonomie der Betroffenen zu gewährleisten.
Wie begegnen wir heute alten, oftmals multimorbiden Menschen in Pflegeheimen in Krisensituationen? Der Notarzt wird gerufen, der Bewohner wird ins Krankenhaus eingewiesen und wird dort im Sinne einer Maximaltherapie versorgt. Doch ist es das, was sich dieser Mensch wünscht? In vielen Fällen sind die Patienten in solchen Situationen zudem nicht einwilligungsfähig; andere Wege, den Willen des Bewohners festzustellen, werden notwendig.

Der Tübinger Notfallplan im Sinne einer vorausschauenden Vorsorgeplanung ist ein über Jahrzehnte entwickeltes und angewandtes Konzept, eine theoriegespeiste Praxis, die sich bewährt hat. Der Tübinger Notfallplan soll die Patientenautonomie wahren und Sicherheit für das Umfeld schaffen. Der Tübinger Notfallplan ist an der Versorgungsrealität in Pflegeheimen angepasst entstanden. Es ist ein Prozess der Kommunikation, der Verständigung und der Konsensfindungen mit allen an der Situation beteiligten Personen. Und der Tübinger Notfallplan basiert auf dem Grundgedanken, dass es einen sorgenden Anderen braucht, um die Würde und die Autonomie der Betroffenen zu gewährleisten.
Über den Autor
Krankenschwester, Palliative Care, Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen, Fachkraft für Organisation und Führung, Mitarbeiterin im Palliativgeriatrischen Beratungsdienst
der Tübinger Hospizdienste e. V., hält Seminare und Workshops
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783946527299
ISBN-10: 3946527299
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, Tanja
Mörike, Eva-Maria
Hersteller: Hospiz Verlag
der hospiz verlag Caro & Cie oHG
Maße: 200 x 164 x 11 mm
Von/Mit: Tanja Frank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 118094850
Über den Autor
Krankenschwester, Palliative Care, Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen, Fachkraft für Organisation und Führung, Mitarbeiterin im Palliativgeriatrischen Beratungsdienst
der Tübinger Hospizdienste e. V., hält Seminare und Workshops
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783946527299
ISBN-10: 3946527299
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, Tanja
Mörike, Eva-Maria
Hersteller: Hospiz Verlag
der hospiz verlag Caro & Cie oHG
Maße: 200 x 164 x 11 mm
Von/Mit: Tanja Frank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 118094850
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte