Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Tee
Anbau, Sorten, Geschichte
Taschenbuch von Peter Rohrsen
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee ist das beliebteste und vielfältigste Getränk der Welt. Peter Rohrsen erklärt in diesem Band kenntnisreich und anschaulich alles, was man als Teetrinker wissen will: von den Eigenschaften der Teepflanze über die wichtigsten Teesorten bis zum weltweiten Teehandel und dem Nutzen des Teetrinkens für die Gesundheit. Er skizziert die globale Geschichte des Tees, erzählt von den Teekulturen der verschiedenen Länder und lässt auch die alles entscheidende Frage nicht aus: milk in first oder tea in first?

Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee ist das beliebteste und vielfältigste Getränk der Welt. Peter Rohrsen erklärt in diesem Band kenntnisreich und anschaulich alles, was man als Teetrinker wissen will: von den Eigenschaften der Teepflanze über die wichtigsten Teesorten bis zum weltweiten Teehandel und dem Nutzen des Teetrinkens für die Gesundheit. Er skizziert die globale Geschichte des Tees, erzählt von den Teekulturen der verschiedenen Länder und lässt auch die alles entscheidende Frage nicht aus: milk in first oder tea in first?

Über den Autor
Peter Rohrsen, Dr. phil., hat viele Jahre englische Kulturgeschichte an der Universität Göttingen gelehrt und bei der Carl Duisberg Gesellschaft den Bereich Asien geleitet. Er ist einer der ersten IHK-Tee-Sommeliers in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

I. Kamelienzauber: Die Teepflanze und ihre Verbreitung1. Camellia sinensis
2. Biologischer Anbau

3. Der Teegürtel

II. Vom Blatt zum Getränk: Die Erzeugung des Tees1. Zwei Blätter und eine Knospe: Die Tee-Ernte

2. Weiß, grün, schwarz - und tausend Schattierungen: Die Verarbeitung des Tees
Weißer Tee ¿ Grüner Tee ¿ Schwarzer Tee ¿
Oolong-Tee ¿ Gelber Tee ¿ Pu
Erh
3. Der lange Weg zur Tasse: Logistik für den Tee

III. Unerschöpfliche Vielfalt: Anbaugebiete und Teesorten1. China
Grüntees ¿ Weiße Tees ¿
Oolong-Tees ¿ Schwarztees
¿ Aromatisierte Tees ¿ Geformte Tees ¿ Teeblumen
2. Japan

3. Indien
Assam ¿ Darjeeling ¿ Sikkim,
Terai, Dooars ¿ Nilgiri
4. Sri Lanka

5. Indonesien

6. Afrika

IV. Über Länder und Meere: Zur Geschichte des Teehandels1. Der Seeweg

2. Der Landweg

V. Blätter und Beutel: Der internationale Teemarkt heute1. Weltweite Tendenzen

2. Teehandel in Deutschland

3. Teetrinker in der Nationenwertung

4. Qualitätskontrollen

VI. Klostermedizin - Luxuselixier - Alltagsdroge: Tee und Gesundheit1. Die Inhaltsstoffe des Tees

2. Koffein

3. Mineralstoffe

4. Sekundäre Pflanzenstoffe

VII. Palast und Tempel, Teehaus und Wohnung: Teekulturen der Welt1. China

2. Japan

3. Korea

4. Russland

5. Türkei

6. Indien

7. Marokko

8. Großbritannien

9. Ostfriesland - und das übrige Deutschland

VIII. Praktische Tipps für die Zubereitung1. Tee

2. Wasser

3. Temperatur

4. Teemenge und Ziehzeit

5. Geschirr, Zutaten, Zubehör

Empfehlungen zum Weiterlesen
Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Getränke
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
mit 12 Abbildungen und 1 Karte
ISBN-13: 9783406654176
ISBN-10: 3406654177
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rohrsen, Peter
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 12 Abbildungen und 1 Karte
Maße: 180 x 118 x 12 mm
Von/Mit: Peter Rohrsen
Erscheinungsdatum: 13.09.2013
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 106016202
Über den Autor
Peter Rohrsen, Dr. phil., hat viele Jahre englische Kulturgeschichte an der Universität Göttingen gelehrt und bei der Carl Duisberg Gesellschaft den Bereich Asien geleitet. Er ist einer der ersten IHK-Tee-Sommeliers in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

I. Kamelienzauber: Die Teepflanze und ihre Verbreitung1. Camellia sinensis
2. Biologischer Anbau

3. Der Teegürtel

II. Vom Blatt zum Getränk: Die Erzeugung des Tees1. Zwei Blätter und eine Knospe: Die Tee-Ernte

2. Weiß, grün, schwarz - und tausend Schattierungen: Die Verarbeitung des Tees
Weißer Tee ¿ Grüner Tee ¿ Schwarzer Tee ¿
Oolong-Tee ¿ Gelber Tee ¿ Pu
Erh
3. Der lange Weg zur Tasse: Logistik für den Tee

III. Unerschöpfliche Vielfalt: Anbaugebiete und Teesorten1. China
Grüntees ¿ Weiße Tees ¿
Oolong-Tees ¿ Schwarztees
¿ Aromatisierte Tees ¿ Geformte Tees ¿ Teeblumen
2. Japan

3. Indien
Assam ¿ Darjeeling ¿ Sikkim,
Terai, Dooars ¿ Nilgiri
4. Sri Lanka

5. Indonesien

6. Afrika

IV. Über Länder und Meere: Zur Geschichte des Teehandels1. Der Seeweg

2. Der Landweg

V. Blätter und Beutel: Der internationale Teemarkt heute1. Weltweite Tendenzen

2. Teehandel in Deutschland

3. Teetrinker in der Nationenwertung

4. Qualitätskontrollen

VI. Klostermedizin - Luxuselixier - Alltagsdroge: Tee und Gesundheit1. Die Inhaltsstoffe des Tees

2. Koffein

3. Mineralstoffe

4. Sekundäre Pflanzenstoffe

VII. Palast und Tempel, Teehaus und Wohnung: Teekulturen der Welt1. China

2. Japan

3. Korea

4. Russland

5. Türkei

6. Indien

7. Marokko

8. Großbritannien

9. Ostfriesland - und das übrige Deutschland

VIII. Praktische Tipps für die Zubereitung1. Tee

2. Wasser

3. Temperatur

4. Teemenge und Ziehzeit

5. Geschirr, Zutaten, Zubehör

Empfehlungen zum Weiterlesen
Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Getränke
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
mit 12 Abbildungen und 1 Karte
ISBN-13: 9783406654176
ISBN-10: 3406654177
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rohrsen, Peter
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 12 Abbildungen und 1 Karte
Maße: 180 x 118 x 12 mm
Von/Mit: Peter Rohrsen
Erscheinungsdatum: 13.09.2013
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 106016202
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte