Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nürnberg und diente als "Hausbuch" dem praktischen Gebrauch in verschiedenen Lebenslagen: Astrologische, prognostische und medizinische Texte belehren seine Benützer*innen, welche Tätigkeiten man an bestimmten Tagen unglücksfrei verrichten kann und welche zu meiden sind, welche Speisen man an ihnen essen soll, wie die Planeten auf Gesundheit, Krankheit und soziale Beziehungen einwirken und wie man Träume deutet. Zahlreiche Illustrationen und verzierte Initialen schmücken den Band. Die Publikation bietet Analysen des Inhalts und des Buchschmucks, die Edition der Texte und ganzseitige Abbildungen aller erfassten Seiten.
Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nürnberg und diente als "Hausbuch" dem praktischen Gebrauch in verschiedenen Lebenslagen: Astrologische, prognostische und medizinische Texte belehren seine Benützer*innen, welche Tätigkeiten man an bestimmten Tagen unglücksfrei verrichten kann und welche zu meiden sind, welche Speisen man an ihnen essen soll, wie die Planeten auf Gesundheit, Krankheit und soziale Beziehungen einwirken und wie man Träume deutet. Zahlreiche Illustrationen und verzierte Initialen schmücken den Band. Die Publikation bietet Analysen des Inhalts und des Buchschmucks, die Edition der Texte und ganzseitige Abbildungen aller erfassten Seiten.
Über den Autor
Hauke Fill ist wissenschaftlicher Bearbeiter der Handschriftenkataloge der Stiftsbibliothek Kremsmünster.
Zusammenfassung
In diesem Band analysieren die Autorinnen und Autoren eine spätmittelalterliche Handschrift.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung |
Inhalt: | 242 S. |
ISBN-13: | 9783205220190 |
ISBN-10: | 3205220196 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | BVW0012995 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Fill, Hauke
Hranitzky, Katharina Jackel, Christina |
Hersteller: |
Böhlau Verlag
Boehlau Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com |
Abbildungen: | 141 farbige Abbildungen |
Maße: | 245 x 178 x 20 mm |
Von/Mit: | Hauke Fill (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2024 |
Gewicht: | 0,655 kg |