Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches
Kolloquium zu Ehren von Thomas Zotz
Taschenbuch von Heinz Krieg
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Thomas Zotz zurück, das Ergebnisse des DFG-Projekts "Adlige Gruppenbildung und Handlungsspielräume" präsentierte und dessen Perspektive räumlich, zeitlich und inhaltlich weitete. Im Fokus steht der Breisgauer Adel ,im Schatten' der Herzöge von Zähringen, denen die Basler Bischöfe und die staufischen Herrscher gegenübertraten. Es stellen sich Fragen nach Konjunkturen des Einflusses übergeordneter politischer Kräfte und nach dem Wandel der Rahmenbedingungen adligen Handelns im hohen Mittelalter. Neben dem Breisgau werden auch die Pfalzgrafschaft bei Rhein, das Elsass und die heutige Deutschschweiz thematisiert. Abgesehen von den adligen Akteuren fällt auch ein Licht auf Ministeriale und Bürger und nicht zuletzt wird der zentrale Begriff der Handlungsspielräume kritisch hinterfragt.
Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Thomas Zotz zurück, das Ergebnisse des DFG-Projekts "Adlige Gruppenbildung und Handlungsspielräume" präsentierte und dessen Perspektive räumlich, zeitlich und inhaltlich weitete. Im Fokus steht der Breisgauer Adel ,im Schatten' der Herzöge von Zähringen, denen die Basler Bischöfe und die staufischen Herrscher gegenübertraten. Es stellen sich Fragen nach Konjunkturen des Einflusses übergeordneter politischer Kräfte und nach dem Wandel der Rahmenbedingungen adligen Handelns im hohen Mittelalter. Neben dem Breisgau werden auch die Pfalzgrafschaft bei Rhein, das Elsass und die heutige Deutschschweiz thematisiert. Abgesehen von den adligen Akteuren fällt auch ein Licht auf Ministeriale und Bürger und nicht zuletzt wird der zentrale Begriff der Handlungsspielräume kritisch hinterfragt.
Über den Autor
Dr. Heinz Krieg. Akademischer Oberrat an der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Studium der Mittelalterlichen Geschichte, der Neueren und Neuesten Geschichte und der Philosophie in Freiburg i. Br. 1999 Promotion bei Prof. Dr. Thomas Zotz (Dissertation: ¿Herrscherdarstellung in der Stauferzeit: Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung¿). Forschungsschwerpunkte: Landesgeschichte in Südwesten des mittelalterlichen Reichs; Geschichte des mittelalterlichen Adels und Königtums; Markgrafen von Baden im Mittelalter.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783799585545
ISBN-10: 3799585540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krieg, Heinz
Herausgeber: Heinz Krieg
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 3 Farbabbildungen und 4 Karten
Maße: 237 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Krieg
Erscheinungsdatum: 25.09.2023
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 127147973
Über den Autor
Dr. Heinz Krieg. Akademischer Oberrat an der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Studium der Mittelalterlichen Geschichte, der Neueren und Neuesten Geschichte und der Philosophie in Freiburg i. Br. 1999 Promotion bei Prof. Dr. Thomas Zotz (Dissertation: ¿Herrscherdarstellung in der Stauferzeit: Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung¿). Forschungsschwerpunkte: Landesgeschichte in Südwesten des mittelalterlichen Reichs; Geschichte des mittelalterlichen Adels und Königtums; Markgrafen von Baden im Mittelalter.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783799585545
ISBN-10: 3799585540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krieg, Heinz
Herausgeber: Heinz Krieg
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit 3 Farbabbildungen und 4 Karten
Maße: 237 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Krieg
Erscheinungsdatum: 25.09.2023
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 127147973
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte