Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona
Arbeitskämpfe im 21.Jahrhundert. Ungekürzte Ausgabe
Taschenbuch von Paolo Barcella (u. a.)
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im März 2008 kündigte die Direktion der SBB ihren Plan an, der die Auflösung der Werkstätten ('Officine') von SBB-Cargo in Bellin-zona vorsah. Die Antwort der 430 Arbeiter war unerwartet klar: Sie begannen einen der längsten und härtesten Streiks der letzten Jahrzehnte. Dieser fand ein riesiges Echo und bezog die Gesellschaft der gesamten Region mit ein. Der Streik endete mit einem Erfolg, die Mehrzahl der Arbeitsplätze konnte bis heute erhalten werden.
Eine Gruppe von HistorikerInnen hat nach dem Streik mit den Arbeitern und weiteren Beteiligten über 70 Interviews geführt. Diese und weitere Dokumente sind die Grundlage für eine breite Reflexion über den ausserordentlichen Streik in den 'Officine'. Die Gespräche mit den Arbeitern zeigen in einmaliger Weise, was die Bewegung bei den Einzelnen und im Kollektiv ausgelöst und verändert hat.
Eingebettet ist dieser Arbeitskampf in einen Überblick über die Streiks in der Schweiz mit Schwerpunkt ab den 1970er Jahren. Und in eine Geschichte der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der Eisenbahn und ihrer Werkstätten im Kanton Tessin.
Abgeschlossen wird das Buch mit der beigefügten DVD des Dokumentarfilms 'Giù le mani' ('Hände weg') von Danilo Catti über den Kampf in den SBB-Werkstätten (Italienisch mit deutschen Unter-
titeln).
Im März 2008 kündigte die Direktion der SBB ihren Plan an, der die Auflösung der Werkstätten ('Officine') von SBB-Cargo in Bellin-zona vorsah. Die Antwort der 430 Arbeiter war unerwartet klar: Sie begannen einen der längsten und härtesten Streiks der letzten Jahrzehnte. Dieser fand ein riesiges Echo und bezog die Gesellschaft der gesamten Region mit ein. Der Streik endete mit einem Erfolg, die Mehrzahl der Arbeitsplätze konnte bis heute erhalten werden.
Eine Gruppe von HistorikerInnen hat nach dem Streik mit den Arbeitern und weiteren Beteiligten über 70 Interviews geführt. Diese und weitere Dokumente sind die Grundlage für eine breite Reflexion über den ausserordentlichen Streik in den 'Officine'. Die Gespräche mit den Arbeitern zeigen in einmaliger Weise, was die Bewegung bei den Einzelnen und im Kollektiv ausgelöst und verändert hat.
Eingebettet ist dieser Arbeitskampf in einen Überblick über die Streiks in der Schweiz mit Schwerpunkt ab den 1970er Jahren. Und in eine Geschichte der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der Eisenbahn und ihrer Werkstätten im Kanton Tessin.
Abgeschlossen wird das Buch mit der beigefügten DVD des Dokumentarfilms 'Giù le mani' ('Hände weg') von Danilo Catti über den Kampf in den SBB-Werkstätten (Italienisch mit deutschen Unter-
titeln).
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783859903692
ISBN-10: 3859903691
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Barcella, Paolo
Moreschi, Alessandro
Pelli, Mattia
Rossi, Gabriele
Valsangiacomo, Nelly
Übersetzung: Graf, Ruedi
Hersteller: edition 8
Maße: 208 x 127 x 38 mm
Von/Mit: Paolo Barcella (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2020
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 116554274
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783859903692
ISBN-10: 3859903691
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Barcella, Paolo
Moreschi, Alessandro
Pelli, Mattia
Rossi, Gabriele
Valsangiacomo, Nelly
Übersetzung: Graf, Ruedi
Hersteller: edition 8
Maße: 208 x 127 x 38 mm
Von/Mit: Paolo Barcella (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2020
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 116554274
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte