Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten.
Taschenbuch von Leon Böhm
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»The Criminal Law Protection of Cryptocurrency Ownership«: The author examines the question of criminal law protection of cryptocurrency ownership. He demonstrates that existing criminal provisions already apply, which in many cases provide protection for the ownership of cryptocurrencies. At the same time, he reveals significant gaps in criminal protection. Based on this, the author develops a legislative proposal that could address the new technological developments in the field of cryptocurrencies.
»The Criminal Law Protection of Cryptocurrency Ownership«: The author examines the question of criminal law protection of cryptocurrency ownership. He demonstrates that existing criminal provisions already apply, which in many cases provide protection for the ownership of cryptocurrencies. At the same time, he reveals significant gaps in criminal protection. Based on this, the author develops a legislative proposal that could address the new technological developments in the field of cryptocurrencies.
Über den Autor
Leon Böhm studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht an der EBS Universität in Wiesbaden und der Strathclyde University in Glasgow. Im Jahr 2018 legte er die erste juristische Prüfung ab und war im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Jörg Scheinfeld an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz beschäftigt. Seit Januar 2022 absolviert Leon Böhm seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Wiesbaden. 2023 wurde er zum Dr. iur. promoviert.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung in den Untersuchungsgegenstand
Das Phänomen 'Kryptowährungen' - Bestimmung des Untersuchungsgegenstands - Gang der Untersuchung

2. Kryptowährungen - Grundlagen
Begriff der virtuellen Währung - Entwicklung der Kryptowährungen - Grundkonzeption: 'Was ist ein Bitcoin?' - Arten von Token - Technologische Grundlagen - Verwahrung der kryptographischen Schlüssel - Derivativer Erwerb von Bitcoin- und anderen Kryptowährungseinheiten - Exkurs: Initial Coin Offering - Reichweite der Untersuchung - Begriffsübersicht

3. Die privatrechtliche Einordnung von Kryptowährungseinheiten und deren Inhaberschaft
Kryptowährungseinheit als Sache gemäß § 90 BGB? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als relatives Recht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als Immaterialgüterrecht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als sonstiges absolutes Recht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als faktischer Vermögensvorteil - Kryptowährungseinheiten als Leistungsobjekte schuldrechtlicher Verpflichtungsgeschäfte - Übertragung von Kryptowährungseinheiten - Exkurs: Aufsichtsrechtliche Einordnung

4. Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten
Kryptowährungseinheiten als Tatbeute - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als strafrechtlich schützenswertes Interesse - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten und strafrechtlicher Vermögensschutz - Die Strafbarkeit des Entzugs von Kryptowährungseinheiten

5. Bewertung der Untersuchungsergebnisse und Überlegungen de lege ferenda
Der Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten durch einen strafrechtlichen Vermögensschutz - Der strafrechtliche Schutz vor dem Entzug von Kryptowährungseinheiten - Überlegungen de lege ferenda

6. Zusammenfassung
Allgemeines - Die privatrechtliche Einordnung von Kryptowährungseinheiten und deren Inhaberschaft - Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten - Bewertung der Untersuchungsergebnisse und Überlegungen de lege ferenda

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 419
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Inhalt: 419 S.
6 s/w Illustr.
6 Illustr.
6 Fotos
ISBN-13: 9783428189083
ISBN-10: 3428189086
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18908
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Leon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 6 Abbildungen; 419 S., 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 233 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Leon Böhm
Erscheinungsdatum: 07.11.2023
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 127836023
Über den Autor
Leon Böhm studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht an der EBS Universität in Wiesbaden und der Strathclyde University in Glasgow. Im Jahr 2018 legte er die erste juristische Prüfung ab und war im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Jörg Scheinfeld an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz beschäftigt. Seit Januar 2022 absolviert Leon Böhm seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Wiesbaden. 2023 wurde er zum Dr. iur. promoviert.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung in den Untersuchungsgegenstand
Das Phänomen 'Kryptowährungen' - Bestimmung des Untersuchungsgegenstands - Gang der Untersuchung

2. Kryptowährungen - Grundlagen
Begriff der virtuellen Währung - Entwicklung der Kryptowährungen - Grundkonzeption: 'Was ist ein Bitcoin?' - Arten von Token - Technologische Grundlagen - Verwahrung der kryptographischen Schlüssel - Derivativer Erwerb von Bitcoin- und anderen Kryptowährungseinheiten - Exkurs: Initial Coin Offering - Reichweite der Untersuchung - Begriffsübersicht

3. Die privatrechtliche Einordnung von Kryptowährungseinheiten und deren Inhaberschaft
Kryptowährungseinheit als Sache gemäß § 90 BGB? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als relatives Recht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als Immaterialgüterrecht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als sonstiges absolutes Recht? - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als faktischer Vermögensvorteil - Kryptowährungseinheiten als Leistungsobjekte schuldrechtlicher Verpflichtungsgeschäfte - Übertragung von Kryptowährungseinheiten - Exkurs: Aufsichtsrechtliche Einordnung

4. Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten
Kryptowährungseinheiten als Tatbeute - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten als strafrechtlich schützenswertes Interesse - Die Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten und strafrechtlicher Vermögensschutz - Die Strafbarkeit des Entzugs von Kryptowährungseinheiten

5. Bewertung der Untersuchungsergebnisse und Überlegungen de lege ferenda
Der Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten durch einen strafrechtlichen Vermögensschutz - Der strafrechtliche Schutz vor dem Entzug von Kryptowährungseinheiten - Überlegungen de lege ferenda

6. Zusammenfassung
Allgemeines - Die privatrechtliche Einordnung von Kryptowährungseinheiten und deren Inhaberschaft - Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten - Bewertung der Untersuchungsergebnisse und Überlegungen de lege ferenda

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 419
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Inhalt: 419 S.
6 s/w Illustr.
6 Illustr.
6 Fotos
ISBN-13: 9783428189083
ISBN-10: 3428189086
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18908
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhm, Leon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 6 Abbildungen; 419 S., 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 233 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Leon Böhm
Erscheinungsdatum: 07.11.2023
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 127836023
Warnhinweis