Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Stadtberg von Neuburg an der Donau
Eine Höhensiedlung der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und der Frühlatènezeit im oberbayerischen Donauraum
Buch von Nils Ostermeier
Sprache: Deutsch

87,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unmittelbar am südlichen Donauufer innerhalb der heutigen Altstadt von Neuburg an der Donau im nordoberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erhebt sich der Stadtberg als weithin sichtbare Landmarke über die Region am Westrand des Ingolstädter Beckens. Aufgrund ihrer Topographie und verkehrsgünstigen Lage war die Anhöhe in unterschiedlichen vorgeschichtlichen und historischen Epochen besiedelt. Ein erster Besiedlungsschwerpunkt ist für die Urnenfelderzeit feststellbar, und eine weitere intensive Siedlungsphase fällt nach einer insgesamt spärlichen hallstattzeitlichen Belegung in die späteste Hallstatt- und frühe Latènezeit. Die vorliegende Arbeit behandelt die Funde und Befunde der urnenfelder- bis frühlatènezeitlichen Höhensiedlung, die im Rahmen verschiedener archäologischer Maßnahmen des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und des Historischen Vereins Neuburg zwischen den Jahren 1963 und 2002 geborgen und dokumentiert wurden. Einen wichtigen Bestandteil nimmt neben der Auswertung der Befundlage auch die typologische Analyse des Fundmaterials ein. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei Fragen nach Chronologie, Besiedlungsentwicklung, Struktur, Befestigungen, wirtschaftlichen Grundlagen, Funktion sowie regionalen und überregionalen Bezügen.
Unmittelbar am südlichen Donauufer innerhalb der heutigen Altstadt von Neuburg an der Donau im nordoberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erhebt sich der Stadtberg als weithin sichtbare Landmarke über die Region am Westrand des Ingolstädter Beckens. Aufgrund ihrer Topographie und verkehrsgünstigen Lage war die Anhöhe in unterschiedlichen vorgeschichtlichen und historischen Epochen besiedelt. Ein erster Besiedlungsschwerpunkt ist für die Urnenfelderzeit feststellbar, und eine weitere intensive Siedlungsphase fällt nach einer insgesamt spärlichen hallstattzeitlichen Belegung in die späteste Hallstatt- und frühe Latènezeit. Die vorliegende Arbeit behandelt die Funde und Befunde der urnenfelder- bis frühlatènezeitlichen Höhensiedlung, die im Rahmen verschiedener archäologischer Maßnahmen des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und des Historischen Vereins Neuburg zwischen den Jahren 1963 und 2002 geborgen und dokumentiert wurden. Einen wichtigen Bestandteil nimmt neben der Auswertung der Befundlage auch die typologische Analyse des Fundmaterials ein. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei Fragen nach Chronologie, Besiedlungsentwicklung, Struktur, Befestigungen, wirtschaftlichen Grundlagen, Funktion sowie regionalen und überregionalen Bezügen.
Über den Autor
geboren 1982, M. A., Archäologe
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1012
Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783958261280
ISBN-10: 3958261280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ostermeier, Nils
Redaktion: Falkenstein, Frank
Herausgeber: Frank Falkenstein
Hersteller: Würzburg University Press
Julius-Maximilians-Universit„t
Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Maße: 303 x 215 x 73 mm
Von/Mit: Nils Ostermeier
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 3,455 kg
preigu-id: 119029800
Über den Autor
geboren 1982, M. A., Archäologe
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1012
Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783958261280
ISBN-10: 3958261280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ostermeier, Nils
Redaktion: Falkenstein, Frank
Herausgeber: Frank Falkenstein
Hersteller: Würzburg University Press
Julius-Maximilians-Universit„t
Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Maße: 303 x 215 x 73 mm
Von/Mit: Nils Ostermeier
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 3,455 kg
preigu-id: 119029800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte