Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Speerwurf
Taschenbuch von Martin Plessl
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegungsbeschreibung für das Speerwerfen unter besonderer Berücksichtigung biomechanischer
Gegebenheiten. Weiters soll speziell auf metaphorische Handlungsanweisungen Wert gelegt
werden und es ist zu beachten, welche Voraussetzungen von Teilbewegungen für welche
nachfolgende Teilbewegungen benötigt werden. [...] Die Abfluggeschwindigkeit ist der herausragende Faktor der Wurfleistung. Betrachtet man die
mathematischen Beziehungen zwischen Wurfweite und den einzelnen Faktoren, so erkennt man,
dass die Wurfweite vom Quadrat der Abfluggeschwindigkeit abhängt, während alle übrigen
Faktoren nur linear in dieser Beziehung stehen. Bei gegebener Körpergröße ist die Abflughöhe nur in geringem Maße beeinflussbar. Der Abflugwinkel gehört neben der Abfluggeschwindigkeit zu den entscheidenden Parametern.
Dabei ist zu beachten, dass es den allgemein gültigen idealen Abwurfwinkel nicht gibt. Dieser ist
vielmehr individuell optimal zu bestimmen, da er von der Abwurfhöhe und von der
Abwurfgeschwindigkeit abhängig ist (vgl. LINDNER 1967).
Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass die optimalen Abflugwinkel unter 40° liegen und mit
zunehmender Abfluggeschwindigkeit kleiner werden (vgl. JONATH et al. 1995)
Der Abflugwinkel beeinflusst gemeinsam mit dem Anstellwinkel (der Winkel zwischen
Horizontalen und der Speerlängsachse) wesentlich das Flugverhalten des Speers. Je nach den
äußeren Verhältnissen (Rücken- oder Gegenwind) sind hier unterschiedliche Winkel günstig.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegungsbeschreibung für das Speerwerfen unter besonderer Berücksichtigung biomechanischer
Gegebenheiten. Weiters soll speziell auf metaphorische Handlungsanweisungen Wert gelegt
werden und es ist zu beachten, welche Voraussetzungen von Teilbewegungen für welche
nachfolgende Teilbewegungen benötigt werden. [...] Die Abfluggeschwindigkeit ist der herausragende Faktor der Wurfleistung. Betrachtet man die
mathematischen Beziehungen zwischen Wurfweite und den einzelnen Faktoren, so erkennt man,
dass die Wurfweite vom Quadrat der Abfluggeschwindigkeit abhängt, während alle übrigen
Faktoren nur linear in dieser Beziehung stehen. Bei gegebener Körpergröße ist die Abflughöhe nur in geringem Maße beeinflussbar. Der Abflugwinkel gehört neben der Abfluggeschwindigkeit zu den entscheidenden Parametern.
Dabei ist zu beachten, dass es den allgemein gültigen idealen Abwurfwinkel nicht gibt. Dieser ist
vielmehr individuell optimal zu bestimmen, da er von der Abwurfhöhe und von der
Abwurfgeschwindigkeit abhängig ist (vgl. LINDNER 1967).
Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass die optimalen Abflugwinkel unter 40° liegen und mit
zunehmender Abfluggeschwindigkeit kleiner werden (vgl. JONATH et al. 1995)
Der Abflugwinkel beeinflusst gemeinsam mit dem Anstellwinkel (der Winkel zwischen
Horizontalen und der Speerlängsachse) wesentlich das Flugverhalten des Speers. Je nach den
äußeren Verhältnissen (Rücken- oder Gegenwind) sind hier unterschiedliche Winkel günstig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656201960
ISBN-10: 365620196X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plessl, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Martin Plessl
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 106417148
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656201960
ISBN-10: 365620196X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plessl, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Martin Plessl
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 106417148
Warnhinweis

Ähnliche Produkte