Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der schlaue Turm von RIESA
Wissenswertes über den VOLKSHAUS-Bau
Taschenbuch von Pedro Waloschek
Sprache: Deutsch

6,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Volkshaus Riesa, geplant und erbaut vom Wiener Architekten Hans Waloschek, gehört zu den wichtigsten Beispielen des berühmten BAUHAUS-Stils des vorigen Jahrhunderts. In diesem Bericht wird beschrieben, wie und warum es 1928/29 geplant, mit damals modernster Technnik gebaut und bis 1932 so fertiggestellt wurde, wie es heute noch erhalten ist.
Das Volkshaus Riesa, geplant und erbaut vom Wiener Architekten Hans Waloschek, gehört zu den wichtigsten Beispielen des berühmten BAUHAUS-Stils des vorigen Jahrhunderts. In diesem Bericht wird beschrieben, wie und warum es 1928/29 geplant, mit damals modernster Technnik gebaut und bis 1932 so fertiggestellt wurde, wie es heute noch erhalten ist.
Über den Autor
Pedro Waloschek:
Pedro Waloschek ist 1929 in Dresden (als Österreicher) geboren, hat 1954 an der Universität Buenos Aires in Physik promoviert und war seitdem auf dem Gebiet der Teilchenphysik tätig, erst am MPI-Göttingen, dann in der Schweiz und 11 Jahre in Italien, wo er an den Universitäten Bologna und Bari unterrichtet hat und habilitiert wurde. Von 1968 bis 1994 war er einer der "leitenden Wissenschaftler" am Forschungszentrum DESY in Hamburg. Waloschek ist Autor oder Koautor von etwa 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Seit 1978 beschäftigt er sich zunehmend mit der möglichst verständlichen Darstellung seines Faches, insbesondere für den Schulunterricht (8 Bücher, darunter das "dtv Wörterbuch Physik" und viele Veranstaltungen). 1999 wäre sein Vater, der Architekt Hans Waloschek 100 Jahre alt geworden. Pedro Waloschek hat mit seiner Schwester Jutta deshalb mehrere Veröffentlichungen über sein Leben und sein Werk verfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783837002478
ISBN-10: 3837002470
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Waloschek, Pedro
Herausgeber: Pedro Waloschek
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Pedro Waloschek
Erscheinungsdatum: 19.07.2007
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 101989282
Über den Autor
Pedro Waloschek:
Pedro Waloschek ist 1929 in Dresden (als Österreicher) geboren, hat 1954 an der Universität Buenos Aires in Physik promoviert und war seitdem auf dem Gebiet der Teilchenphysik tätig, erst am MPI-Göttingen, dann in der Schweiz und 11 Jahre in Italien, wo er an den Universitäten Bologna und Bari unterrichtet hat und habilitiert wurde. Von 1968 bis 1994 war er einer der "leitenden Wissenschaftler" am Forschungszentrum DESY in Hamburg. Waloschek ist Autor oder Koautor von etwa 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Seit 1978 beschäftigt er sich zunehmend mit der möglichst verständlichen Darstellung seines Faches, insbesondere für den Schulunterricht (8 Bücher, darunter das "dtv Wörterbuch Physik" und viele Veranstaltungen). 1999 wäre sein Vater, der Architekt Hans Waloschek 100 Jahre alt geworden. Pedro Waloschek hat mit seiner Schwester Jutta deshalb mehrere Veröffentlichungen über sein Leben und sein Werk verfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783837002478
ISBN-10: 3837002470
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Waloschek, Pedro
Herausgeber: Pedro Waloschek
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Pedro Waloschek
Erscheinungsdatum: 19.07.2007
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 101989282
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte