Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen
Eine neue Sicht auf Wirtschaft und Recht für eine gerechtere Zukunft
Buch von Kaushik Basu
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch argumentiert Kaushik Basu, einer der weltweit führenden Wirtschaftswissenschaftler, dass die traditionelle ökonomische Analyse des Rechts erhebliche Mängel aufweist und bestimmte kritische Fragen nicht zufriedenstellend beantworten kann. Warum werden gute Gesetze formuliert, aber nie umgesetzt? Wenn Gesetze nicht durchgesetzt werden, ist das dann ein Versagen des Gesetzes oder der Vollstrecker? Und, was am wichtigsten ist, wenn man bedenkt, dass Gesetze nur Worte auf dem Papier sind, warum sind sie dann wirksam? Basu bietet eine provokante Alternative, wie die Beziehung zwischen Wirtschaft und realer Rechtsdurchsetzung verstanden werden kann.
Basu fasst die neoklassische Rechts- und Wirtschaftswissenschaft zusammen, bevor er sich mit den Schwächen dieser Disziplin befasst. Mit Hilfe der modernen Spieltheorie entwickelt er einen "Brennpunkt"-Ansatz, der nicht nur die eigennützigen Handlungen der Bürger modelliert, die Gesetze befolgen müssen, sondern auch die Funktionäre des Staates - Politiker, Richter und Bürokraten -, die diese Gesetze durchsetzen. Er veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen sozialen Normen und dem Gesetz und zeigt, wie gut durchdachte Ideen das menschliche Verhalten verändern und fördern können. Zum Beispiel werden sich Geber und Nehmer von Bestechungsgeldern zusammentun, wenn sie vor dem Gesetz gleich behandelt werden. Und bei Nahrungsmittelhilfeprogrammen sollten Gutscheine direkt an die Armen ausgegeben werden, um zu verhindern, dass Ladenbesitzer subventionierte Rationen auf dem freien Markt verkaufen. Basu liefert ein neues Paradigma für das Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft - ein Rahmen, der sowohl für weniger entwickelte Länder als auch für die entwickelte Welt gilt.
"Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen" zeigt die Grenzen und Möglichkeiten von Recht und Wirtschaft auf und schlägt eine neue Denkweise vor, die wirksamere Gesetze und eine gerechtere Gesellschaft ermöglichen wird.
In diesem Buch argumentiert Kaushik Basu, einer der weltweit führenden Wirtschaftswissenschaftler, dass die traditionelle ökonomische Analyse des Rechts erhebliche Mängel aufweist und bestimmte kritische Fragen nicht zufriedenstellend beantworten kann. Warum werden gute Gesetze formuliert, aber nie umgesetzt? Wenn Gesetze nicht durchgesetzt werden, ist das dann ein Versagen des Gesetzes oder der Vollstrecker? Und, was am wichtigsten ist, wenn man bedenkt, dass Gesetze nur Worte auf dem Papier sind, warum sind sie dann wirksam? Basu bietet eine provokante Alternative, wie die Beziehung zwischen Wirtschaft und realer Rechtsdurchsetzung verstanden werden kann.
Basu fasst die neoklassische Rechts- und Wirtschaftswissenschaft zusammen, bevor er sich mit den Schwächen dieser Disziplin befasst. Mit Hilfe der modernen Spieltheorie entwickelt er einen "Brennpunkt"-Ansatz, der nicht nur die eigennützigen Handlungen der Bürger modelliert, die Gesetze befolgen müssen, sondern auch die Funktionäre des Staates - Politiker, Richter und Bürokraten -, die diese Gesetze durchsetzen. Er veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen sozialen Normen und dem Gesetz und zeigt, wie gut durchdachte Ideen das menschliche Verhalten verändern und fördern können. Zum Beispiel werden sich Geber und Nehmer von Bestechungsgeldern zusammentun, wenn sie vor dem Gesetz gleich behandelt werden. Und bei Nahrungsmittelhilfeprogrammen sollten Gutscheine direkt an die Armen ausgegeben werden, um zu verhindern, dass Ladenbesitzer subventionierte Rationen auf dem freien Markt verkaufen. Basu liefert ein neues Paradigma für das Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft - ein Rahmen, der sowohl für weniger entwickelte Länder als auch für die entwickelte Welt gilt.
"Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen" zeigt die Grenzen und Möglichkeiten von Recht und Wirtschaft auf und schlägt eine neue Denkweise vor, die wirksamere Gesetze und eine gerechtere Gesellschaft ermöglichen wird.
Über den Autor
Kaushik Basu ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und Carl Marks Professor für Internationale Studien an der Cornell University. Zuvor war er Chefvolkswirt und Senior Vice President der Weltbank und wirtschaftlicher Chefberater der indischen Regierung.
Zusammenfassung

zeigt wie Erwartungen Recht und Wirtschaft beeinflussen

ein radikal neuer Ansatz für die ökonomische Analyse des Rechts

neues Paradigma für das Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Eine kurze Geschichte von Law and Economics.- 3. Die Methode des Fokalen Punktes.- 4. Sequentielle Spiele und First-Mover Advantage.- 5. Soziale Normen und das Recht.- 6. Recht, Politik, Korruption.- 7. Rationalität, Recht, Legitimität.- 8. Lose Enden.- 9. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: xxxii
228 S.
16 s/w Illustr.
228 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658396930
ISBN-10: 3658396938
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39693-0
Einband: Gebunden
Autor: Basu, Kaushik
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: X, 200 S. 16 Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Kaushik Basu
Erscheinungsdatum: 24.06.2023
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 125336328
Über den Autor
Kaushik Basu ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und Carl Marks Professor für Internationale Studien an der Cornell University. Zuvor war er Chefvolkswirt und Senior Vice President der Weltbank und wirtschaftlicher Chefberater der indischen Regierung.
Zusammenfassung

zeigt wie Erwartungen Recht und Wirtschaft beeinflussen

ein radikal neuer Ansatz für die ökonomische Analyse des Rechts

neues Paradigma für das Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Eine kurze Geschichte von Law and Economics.- 3. Die Methode des Fokalen Punktes.- 4. Sequentielle Spiele und First-Mover Advantage.- 5. Soziale Normen und das Recht.- 6. Recht, Politik, Korruption.- 7. Rationalität, Recht, Legitimität.- 8. Lose Enden.- 9. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: xxxii
228 S.
16 s/w Illustr.
228 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658396930
ISBN-10: 3658396938
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39693-0
Einband: Gebunden
Autor: Basu, Kaushik
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: X, 200 S. 16 Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Kaushik Basu
Erscheinungsdatum: 24.06.2023
Gewicht: 0,559 kg
preigu-id: 125336328
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte