Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Rand der Kreativität
Planen und Entwerfen, Passagen Architektur
Taschenbuch von Wolfgang Meisenheimer
Sprache: Deutsch

18,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Jeder künstlerisch und wissenschaftlich Tätige macht die Erfahrung, dass nicht im Zentrum seiner Bemühungen, sondern gerade an ihren Rändern, an der Schwelle der rationalen Felder zum Sinnlichen und Ungefähren das Neue entsteht.

Kostbar sind die Wahrnehmungen, Versuche und Erfahrungenin der Randzone von Planen und Entwerfen. Aus dem Wissen um die "Erkenntnisse des Leibes" ist hier eine hilfreiche Philosophie entstanden, die ausdrücklich vom Geruch des Machens lebt, von den Erfahrungen eines Architekten und Künstlers, die nicht erstarrt ist in den Feldern der begrifflichen Systeme. Sie hält sich an den Grenzen des Rationalen auf und lässt sich auf Entdeckungen ein, verknüpft das spielerische Suchen und die ahnungsvolle Affektion der Sinne mit den Daten des logischen Wissens und begrifflicher Systematik. Im Hintergrund eigener Werkstatterfahrung werden historische Ausbruchsversuche aus dem Rationalismus-Prinzip ausgebreitet und insbesondere ihre Auswirkungen auf die Architektur-Theorie der Gegenwart analysiert.
Jeder künstlerisch und wissenschaftlich Tätige macht die Erfahrung, dass nicht im Zentrum seiner Bemühungen, sondern gerade an ihren Rändern, an der Schwelle der rationalen Felder zum Sinnlichen und Ungefähren das Neue entsteht.

Kostbar sind die Wahrnehmungen, Versuche und Erfahrungenin der Randzone von Planen und Entwerfen. Aus dem Wissen um die "Erkenntnisse des Leibes" ist hier eine hilfreiche Philosophie entstanden, die ausdrücklich vom Geruch des Machens lebt, von den Erfahrungen eines Architekten und Künstlers, die nicht erstarrt ist in den Feldern der begrifflichen Systeme. Sie hält sich an den Grenzen des Rationalen auf und lässt sich auf Entdeckungen ein, verknüpft das spielerische Suchen und die ahnungsvolle Affektion der Sinne mit den Daten des logischen Wissens und begrifflicher Systematik. Im Hintergrund eigener Werkstatterfahrung werden historische Ausbruchsversuche aus dem Rationalismus-Prinzip ausgebreitet und insbesondere ihre Auswirkungen auf die Architektur-Theorie der Gegenwart analysiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 145 S.
ISBN-13: 9783851659511
ISBN-10: 3851659511
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meisenheimer, Wolfgang
Auflage: 1/2010
Hersteller: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 236 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Wolfgang Meisenheimer
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 101113603
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 145 S.
ISBN-13: 9783851659511
ISBN-10: 3851659511
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meisenheimer, Wolfgang
Auflage: 1/2010
Hersteller: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 236 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Wolfgang Meisenheimer
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 101113603
Sicherheitshinweis