Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der performative Umgang mit dem Text
Ansätze sprechkünstlerischer Probenarbeit im zeitgenössischen Theater
Taschenbuch von Julia Kiesler
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vor welchen Herausforderungen stehen Schauspielerinnen und Schauspieler angesichts einer performativen Spielpraxis? Wie gestaltet sich der Erarbeitungsprozess von Texten in der Zusammenarbeit von Regisseuren und ihren Ensembles heutzutage? Wie charakterisiert sich dabei ein performativer Umgang mit dem Text? Diesen Fragen geht die Sprechwissenschaftlerin Julia Kiesler in diesem Buch nach.

Auf Basis der Untersuchung von drei Probenprozessen der renommierten Regisseure Claudia Bauer, Laurent Chétouane und Volker Lösch werden verschiedene Arbeitsweisen unter die Lupe genommen. Hierzu gehören u. a. intertextuelle und intervokale Herangehensweisen, Musikalisierungsprozesse, die chorische Arbeit am Text oder Synchronisationsverfahren, die mit der Trennung von Spiel und Sprache einhergehen sowie mit dem Einsatz von Audio- und Videotechnik arbeiten. Die daraus hervorgehenden vielstimmigen Erscheinungsformen werfen eine veränderte Perspektive auf Prozesse des Darstellens und Sprechens auf der Bühne, die es innerhalb der Schauspielausbildung zu berücksichtigen gilt.
Vor welchen Herausforderungen stehen Schauspielerinnen und Schauspieler angesichts einer performativen Spielpraxis? Wie gestaltet sich der Erarbeitungsprozess von Texten in der Zusammenarbeit von Regisseuren und ihren Ensembles heutzutage? Wie charakterisiert sich dabei ein performativer Umgang mit dem Text? Diesen Fragen geht die Sprechwissenschaftlerin Julia Kiesler in diesem Buch nach.

Auf Basis der Untersuchung von drei Probenprozessen der renommierten Regisseure Claudia Bauer, Laurent Chétouane und Volker Lösch werden verschiedene Arbeitsweisen unter die Lupe genommen. Hierzu gehören u. a. intertextuelle und intervokale Herangehensweisen, Musikalisierungsprozesse, die chorische Arbeit am Text oder Synchronisationsverfahren, die mit der Trennung von Spiel und Sprache einhergehen sowie mit dem Einsatz von Audio- und Videotechnik arbeiten. Die daraus hervorgehenden vielstimmigen Erscheinungsformen werfen eine veränderte Perspektive auf Prozesse des Darstellens und Sprechens auf der Bühne, die es innerhalb der Schauspielausbildung zu berücksichtigen gilt.
Über den Autor
Julia Kiesler ist Sprechwissenschaftlerin und unterrichtet im Studienbereich Theater an der Hochschule der Künste Bern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 434
Inhalt: 438 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783957492401
ISBN-10: 3957492408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesler, Julia
Hersteller: Theater der Zeit GmbH
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 242 x 139 x 33 mm
Von/Mit: Julia Kiesler
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,736 kg
preigu-id: 116538371
Über den Autor
Julia Kiesler ist Sprechwissenschaftlerin und unterrichtet im Studienbereich Theater an der Hochschule der Künste Bern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 434
Inhalt: 438 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783957492401
ISBN-10: 3957492408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesler, Julia
Hersteller: Theater der Zeit GmbH
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 242 x 139 x 33 mm
Von/Mit: Julia Kiesler
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,736 kg
preigu-id: 116538371
Warnhinweis