Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Palast von Sans-Souci in Milot, Haiti / The Palace of Sans-Souci in Milot, Haiti
Das vergessene Potsdam im Regenwald / The Untold Story of the Potsdam of the Rainforest
Taschenbuch von Gauvin A. Bailey
Sprache: Englisch , Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über der kleinen haitianischen Stadt Milot thront noch heute eines der mysteriösesten Gebäude in der westlichen Hemisphäre: König Henry Christophes opulenter klassizistischer Palast im Regenwald. Weniger als ein Jahrzehnt nach der haitianischen Unabhängigkeit (1804) von Amerikas erstem schwarzafrikanischen König begonnen, wurde dieses massive Monument errichtet, um Haitis Macht und Selbstbewusstsein in einer feindseligen Welt aus übergriffigen Monarchien zur Schau zu stellen. Trotz seines Status als UNESCO-Welterbe und Touristenattraktion war das außergewöhnliche Gebäude nie zuvor Gegenstand einer konzentrierten wissenschaftlichen Studie. Auf Grundlage unveröffentlichter Archivquellen und einer exakten fotografischen Dokumentation wird in diesem Band erstmals Genaueres über die Entstehungsgeschichte und die Erbauer dieser außergewöhnlichen Architektur veröffentlicht. Das Buch entstand im Rahmen der Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, die Gauvin Alexander Bailey im Jahr 2017 innehatte.
Über der kleinen haitianischen Stadt Milot thront noch heute eines der mysteriösesten Gebäude in der westlichen Hemisphäre: König Henry Christophes opulenter klassizistischer Palast im Regenwald. Weniger als ein Jahrzehnt nach der haitianischen Unabhängigkeit (1804) von Amerikas erstem schwarzafrikanischen König begonnen, wurde dieses massive Monument errichtet, um Haitis Macht und Selbstbewusstsein in einer feindseligen Welt aus übergriffigen Monarchien zur Schau zu stellen. Trotz seines Status als UNESCO-Welterbe und Touristenattraktion war das außergewöhnliche Gebäude nie zuvor Gegenstand einer konzentrierten wissenschaftlichen Studie. Auf Grundlage unveröffentlichter Archivquellen und einer exakten fotografischen Dokumentation wird in diesem Band erstmals Genaueres über die Entstehungsgeschichte und die Erbauer dieser außergewöhnlichen Architektur veröffentlicht. Das Buch entstand im Rahmen der Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, die Gauvin Alexander Bailey im Jahr 2017 innehatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
31 farbige Illustr.
31 col. ill.
ISBN-13: 9783422074668
ISBN-10: 342207466X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bailey, Gauvin A.
Redaktion: Ulrich Pfisterer
Herausgeber: Ulrich Pfisterer
Übersetzung: Julia Hermann/Marisa Mandabach
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 31 col. ill.
Maße: 211 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Gauvin A. Bailey
Erscheinungsdatum: 05.01.2018
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 110897228
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
31 farbige Illustr.
31 col. ill.
ISBN-13: 9783422074668
ISBN-10: 342207466X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bailey, Gauvin A.
Redaktion: Ulrich Pfisterer
Herausgeber: Ulrich Pfisterer
Übersetzung: Julia Hermann/Marisa Mandabach
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 31 col. ill.
Maße: 211 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Gauvin A. Bailey
Erscheinungsdatum: 05.01.2018
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 110897228
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte