Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Osmanischen Staat reicht in Europa bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Öffnung der Archive in der Türkei und den anderen Nachfolgestaaten hat seit Jahrzehnten zu einer fast explosiven Ausdehnung der Forschungsliteratur geführt. Klaus Kreiser stellt die 600-jährige Geschichte des Osmanenstaats vor und bespricht eine große Auswahl von wichtigen Monographien. Besonderer Wert wurde auf eine gleichmäßige Berücksichtigung von "innerer" und "äußerer" Geschichte gelegt.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Osmanischen Staat reicht in Europa bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Öffnung der Archive in der Türkei und den anderen Nachfolgestaaten hat seit Jahrzehnten zu einer fast explosiven Ausdehnung der Forschungsliteratur geführt. Klaus Kreiser stellt die 600-jährige Geschichte des Osmanenstaats vor und bespricht eine große Auswahl von wichtigen Monographien. Besonderer Wert wurde auf eine gleichmäßige Berücksichtigung von "innerer" und "äußerer" Geschichte gelegt.
Über den Autor
Klaus Kreiser, geboren 1945, ist emeritierter Professor für türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XII
262 S.
10 s/w Tab.
4 Karten
ISBN-13: 9783486585889
ISBN-10: 3486585886
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreiser, Klaus
Auflage: aktualisierte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 154 x 16 mm
Von/Mit: Klaus Kreiser
Erscheinungsdatum: 19.05.2008
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 101854724

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch