Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Orient
Imaginationen in deutscher Sprache
Taschenbuch von Lena Salaymeh (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Imaginationen vom »Anderen«: deutsche Orientbilder.Vorstellungen von Deutschland, Europa und dem Orient entstehen immer in Relation zueinander. Die Beiträger des vorliegenden Bandes untersuchen die Wechselbeziehungen zwischen Christen, Juden und Muslimen in der deutschen Kultur, wie sie sich und den anderen vorstellten - mitunter, ohne sich je begegnet zu sein. Auf eine zeitliche Eingrenzung wurde bewusst verzichtet, denn vormoderne Orientbilder überlagern sich mit den modernen. Als besonders fruchtbar für die Untersuchung der gesellschaftlichen Imaginationen des Orient erweisen sich die Themenbereiche Nationalismus, Wissenschaften und Identität.Aus dem Inhalt:Yosef Schwartz: Historiographie der jüdischen Philosophie in hebräischer und anderen Sprachen im 20. JahrhundertOfri Ilani: Die deutsche Sehnsucht nach dem Orient - Religion, Wissenschaft und RasseNoah Gerber: The Mizrahi Jew: Two German-Jewish PerspectivesDavid Moshfegh: On the Concept of Race in Islamic scienceLena Salaymeh: Identitätspolitik und der deutsche Orientalismus. Ignaz Goldziher und das Islamische Recht
Imaginationen vom »Anderen«: deutsche Orientbilder.Vorstellungen von Deutschland, Europa und dem Orient entstehen immer in Relation zueinander. Die Beiträger des vorliegenden Bandes untersuchen die Wechselbeziehungen zwischen Christen, Juden und Muslimen in der deutschen Kultur, wie sie sich und den anderen vorstellten - mitunter, ohne sich je begegnet zu sein. Auf eine zeitliche Eingrenzung wurde bewusst verzichtet, denn vormoderne Orientbilder überlagern sich mit den modernen. Als besonders fruchtbar für die Untersuchung der gesellschaftlichen Imaginationen des Orient erweisen sich die Themenbereiche Nationalismus, Wissenschaften und Identität.Aus dem Inhalt:Yosef Schwartz: Historiographie der jüdischen Philosophie in hebräischer und anderen Sprachen im 20. JahrhundertOfri Ilani: Die deutsche Sehnsucht nach dem Orient - Religion, Wissenschaft und RasseNoah Gerber: The Mizrahi Jew: Two German-Jewish PerspectivesDavid Moshfegh: On the Concept of Race in Islamic scienceLena Salaymeh: Identitätspolitik und der deutsche Orientalismus. Ignaz Goldziher und das Islamische Recht
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783835331365
ISBN-10: 3835331361
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Salaymeh, Lena
Schwartz, Yossef
Shahar, Galili
Herausgeber: Lena Salaymeh/Yossef Schwartz/Galili Shahar
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Lena Salaymeh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 110642624
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783835331365
ISBN-10: 3835331361
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Salaymeh, Lena
Schwartz, Yossef
Shahar, Galili
Herausgeber: Lena Salaymeh/Yossef Schwartz/Galili Shahar
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Lena Salaymeh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 110642624
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte