Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Prosatexte aus den letzten zwei Jahrzehnten. Literarische Momentaufnahmen aus Wien, aber auch aus Paris, Berlin, Brünn, Graz oder Hohenau an der March. Die geschilderten Szenen spielen sich in Gaststätten ab, in öffentlichen Verkehrsmitteln und den dazugehörigen Haltestellen, auf der Straße, im Stiegenhaus, auf der Psychiatrie, im Schwimmbad und in der freien Natur. Wo halt der Autor so hinkommt, mehr oder weniger zufällig. Und dort treten dann mehr oder weniger alltägliche Figuren auf, die Wiener Dialekt sprechen oder auch nicht. Mit von der Partie sind immer wieder kreischende Kinder, resolute Damen, Kopfnicker, bedrohliche Männer mit Mafia-Sonnenbrillen und nicht zuletzt Hunde aller Art. Doch die Hauptrolle spielt die besondere Wahrnehmung des Autors, der fremde Blick, den er sich über die Jahrzehnte erhalten hat. Seine Gedankengänge und Assoziationen schwanken zwischen (Selbst-)Ironie und (Mit-)Gefühl, Banalität und überraschenden Wendungen. Alles ist ganz genauso wie im wirklichen Leben, nur ein bisserl anders.
Prosatexte aus den letzten zwei Jahrzehnten. Literarische Momentaufnahmen aus Wien, aber auch aus Paris, Berlin, Brünn, Graz oder Hohenau an der March. Die geschilderten Szenen spielen sich in Gaststätten ab, in öffentlichen Verkehrsmitteln und den dazugehörigen Haltestellen, auf der Straße, im Stiegenhaus, auf der Psychiatrie, im Schwimmbad und in der freien Natur. Wo halt der Autor so hinkommt, mehr oder weniger zufällig. Und dort treten dann mehr oder weniger alltägliche Figuren auf, die Wiener Dialekt sprechen oder auch nicht. Mit von der Partie sind immer wieder kreischende Kinder, resolute Damen, Kopfnicker, bedrohliche Männer mit Mafia-Sonnenbrillen und nicht zuletzt Hunde aller Art. Doch die Hauptrolle spielt die besondere Wahrnehmung des Autors, der fremde Blick, den er sich über die Jahrzehnte erhalten hat. Seine Gedankengänge und Assoziationen schwanken zwischen (Selbst-)Ironie und (Mit-)Gefühl, Banalität und überraschenden Wendungen. Alles ist ganz genauso wie im wirklichen Leben, nur ein bisserl anders.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783901960789
ISBN-10: 3901960783
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Losch, Thomas
Auflage: 1/2014
Hersteller: Sisyphus
Verantwortliche Person für die EU: Sisyphus, Winfried Gindl, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt, kontakt@sisyphus.at
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Thomas Losch
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 113204154