Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Nahe Osten bis 2035
Die wichtigsten Pro-/Antagonisten und deren Beziehungen auf dem Prüfstand
Taschenbuch von Erik Kell
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Nahe Osten gilt seit jeher als Pulverfass und die neugeordnete Weltordnung und der wiederentfachte Kalte Krieg haben diese Situation weiter zugespitzt. Israel, der Iran und die Golf Staaten kämpfen um die Vormachtstellung. Auch die Türkei und die Länder, wie Ägypten versuchen vermehrt, auch mit aggressiver Politik, wieder eine wichtigere Rolle in der Region zu spielen. Besonders die Supermächte USA und Russland, welche das Gebiet bereits seit dem 2. Weltkrieg prägen und verändern, haben auch heute noch großen Einfluss und betreiben Interessenspolitik im Nahen Osten. Es könnte auch für Deutschland eine Chance sein, sich als Vermittler und Lösungsbringer zu etablieren und aus der Masse herauszustechen. In "Der Nahe Osten bis 2035" werden die wichtigsten Player und bilateralen Beziehungen bzw. Konflikte behandelt. Man könnte den Nahen Osten plump mit der Unendlichen Geschichte von Michael Ende vergleichen. Die Region wird sich in den nächsten zehn Jahren jedenfalls weiter radikalisieren, sie wird gewalttätiger und sie wird instabiler. Es ist zwangsläufig nötig neue Wege zu gehen.
Der Nahe Osten gilt seit jeher als Pulverfass und die neugeordnete Weltordnung und der wiederentfachte Kalte Krieg haben diese Situation weiter zugespitzt. Israel, der Iran und die Golf Staaten kämpfen um die Vormachtstellung. Auch die Türkei und die Länder, wie Ägypten versuchen vermehrt, auch mit aggressiver Politik, wieder eine wichtigere Rolle in der Region zu spielen. Besonders die Supermächte USA und Russland, welche das Gebiet bereits seit dem 2. Weltkrieg prägen und verändern, haben auch heute noch großen Einfluss und betreiben Interessenspolitik im Nahen Osten. Es könnte auch für Deutschland eine Chance sein, sich als Vermittler und Lösungsbringer zu etablieren und aus der Masse herauszustechen. In "Der Nahe Osten bis 2035" werden die wichtigsten Player und bilateralen Beziehungen bzw. Konflikte behandelt. Man könnte den Nahen Osten plump mit der Unendlichen Geschichte von Michael Ende vergleichen. Die Region wird sich in den nächsten zehn Jahren jedenfalls weiter radikalisieren, sie wird gewalttätiger und sie wird instabiler. Es ist zwangsläufig nötig neue Wege zu gehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9789403767246
ISBN-10: 9403767243
Sprache: Deutsch
Autor: Erik Kell
Hersteller: Rother Verlag
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Erik Kell
Erscheinungsdatum: 26.10.2024
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 130311698
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9789403767246
ISBN-10: 9403767243
Sprache: Deutsch
Autor: Erik Kell
Hersteller: Rother Verlag
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Erik Kell
Erscheinungsdatum: 26.10.2024
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 130311698
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte