Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Möglichmacher
Roman
Taschenbuch von Klaus Harms
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Riskante Flucht aus der bürgerlichen Bequemlichkeit
Harry, ein alternder Lehrer, liebäugelt seit vielen Jahren mit dem unkonventionellen Künstlerleben seines Freundes Pecko.
Der bereist mit seinem Kontrabass die ganze Welt und gehört zu einer Künstleravantgarde, die die Musik mit freier Improvisation revolutioniert.
Musikalische Formen werden gesprengt, die Welt wird zum Dorf, in dem jeder jeden versteht, weil es keine festgelegten musikalischen Sprachformen und deshalb auch keine kulturellen Grenzen mehr gibt. Harry ist beeindruckt von diesem künstlerischen und politischen Freiheitsgedanken. Seine Versuche, sich aus der bürgerlichen Bequemlichkeit zu befreien, sind bisher erfolglos geblieben. Bis er eines Tages Haus und Familie verlässt und Pecko auf einer riskanten Tour nach Sibirien begleitet.
Riskante Flucht aus der bürgerlichen Bequemlichkeit
Harry, ein alternder Lehrer, liebäugelt seit vielen Jahren mit dem unkonventionellen Künstlerleben seines Freundes Pecko.
Der bereist mit seinem Kontrabass die ganze Welt und gehört zu einer Künstleravantgarde, die die Musik mit freier Improvisation revolutioniert.
Musikalische Formen werden gesprengt, die Welt wird zum Dorf, in dem jeder jeden versteht, weil es keine festgelegten musikalischen Sprachformen und deshalb auch keine kulturellen Grenzen mehr gibt. Harry ist beeindruckt von diesem künstlerischen und politischen Freiheitsgedanken. Seine Versuche, sich aus der bürgerlichen Bequemlichkeit zu befreien, sind bisher erfolglos geblieben. Bis er eines Tages Haus und Familie verlässt und Pecko auf einer riskanten Tour nach Sibirien begleitet.
Über den Autor
Klaus Harms, geboren 1950 in Wuppertal, einer der Geburtsstädte des Free-Jazz, studierte Theologie, Pädagogik und Psychologie. In Schülerzeiten gehörte er als Gitarrist zur Beat-Band-Szene. Später folgte mit dem Kontrabass die Öffnung für den Jazz. Als Angehöriger der 68er-Generation studierte er an der "roten" Uni Marburg. Die südamerikanische "Theologie der Befreiung" übte einen prägenden Einfluss auf ihn aus. Emanzipation und Selbstwerdung waren die Themen dieser Zeit. Durch die frühe Begegnung mit dem Buddhismus bekamen diese Impulse einen spirituellen Grund. Es folgten Jahre in psychosozialen und lehrenden Berufen. Klaus Harms lebt z.Z. in Wuppertal, schreibt, komponiert - und arbeitet als psychologischer Berater. Bisherige Veröffentlichungen - neben diversen wissenschaftlichen Publikationen: "Die Reise nach überall", "Der Ralasander", "Das Mondschiff".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783943940367
ISBN-10: 3943940365
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harms, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Miersch, Alfred
Nordpark Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Harms
Erscheinungsdatum: 06.11.2017
Gewicht: 0,378 kg
Artikel-ID: 110328461
Über den Autor
Klaus Harms, geboren 1950 in Wuppertal, einer der Geburtsstädte des Free-Jazz, studierte Theologie, Pädagogik und Psychologie. In Schülerzeiten gehörte er als Gitarrist zur Beat-Band-Szene. Später folgte mit dem Kontrabass die Öffnung für den Jazz. Als Angehöriger der 68er-Generation studierte er an der "roten" Uni Marburg. Die südamerikanische "Theologie der Befreiung" übte einen prägenden Einfluss auf ihn aus. Emanzipation und Selbstwerdung waren die Themen dieser Zeit. Durch die frühe Begegnung mit dem Buddhismus bekamen diese Impulse einen spirituellen Grund. Es folgten Jahre in psychosozialen und lehrenden Berufen. Klaus Harms lebt z.Z. in Wuppertal, schreibt, komponiert - und arbeitet als psychologischer Berater. Bisherige Veröffentlichungen - neben diversen wissenschaftlichen Publikationen: "Die Reise nach überall", "Der Ralasander", "Das Mondschiff".
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783943940367
ISBN-10: 3943940365
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harms, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Miersch, Alfred
Nordpark Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Harms
Erscheinungsdatum: 06.11.2017
Gewicht: 0,378 kg
Artikel-ID: 110328461
Sicherheitshinweis