Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Menschen Ich
Geschichten für die Einigkeit
Taschenbuch von Julius Südhoff
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Charaktereigenschaften schlummern in der menschlichen Natur, in jedem von uns? Literarische Geschichten über die Kraft des Zusammenhalts
Wie sieht eine Kirche für die Ewigkeit aus? Weithin leuchtend aus weißem Marmor, sagen die Maurer. Filigran verziert mit Schnitzereien, sagen die Zimmerleute. Inmitten des Streits der Zünfte hofft der Pfarrer darauf, dass seine Kirche rechtzeitig zu Weihnachten fertig wird. Ob die Messe in diesem Jahr erneut in der Scheune stattfinden muss?
Mehr als zwanzig Kurzgeschichten erzählen von den zwei Seiten des menschlichen Ichs. Sie zeigen den Menschen als ein Wesen, das sich alle Mühe macht, beides zu sein: zugleich sein eigener Untergang und sein größtes Versprechen. Ein Blick in die Abgründe und Lichtblicke des Daseins, mal parabelartig, mal tierisch und unterhaltsam.
Welche Charaktereigenschaften schlummern in der menschlichen Natur, in jedem von uns? Literarische Geschichten über die Kraft des Zusammenhalts
Wie sieht eine Kirche für die Ewigkeit aus? Weithin leuchtend aus weißem Marmor, sagen die Maurer. Filigran verziert mit Schnitzereien, sagen die Zimmerleute. Inmitten des Streits der Zünfte hofft der Pfarrer darauf, dass seine Kirche rechtzeitig zu Weihnachten fertig wird. Ob die Messe in diesem Jahr erneut in der Scheune stattfinden muss?
Mehr als zwanzig Kurzgeschichten erzählen von den zwei Seiten des menschlichen Ichs. Sie zeigen den Menschen als ein Wesen, das sich alle Mühe macht, beides zu sein: zugleich sein eigener Untergang und sein größtes Versprechen. Ein Blick in die Abgründe und Lichtblicke des Daseins, mal parabelartig, mal tierisch und unterhaltsam.
Über den Autor
Julius Südhoff (31), sitzt seit seiner Jugend im Rollstuhl. Die oftmalige Rolle des Betrachters eröffnet ihm dabei einen anderen Blickwinkel auf das Alltägliche und die Welt im Ganzen.
Als interessierter Enkel eines Teilnehmers des zweiten Weltkrieges wusste er früh um die Abgründe, die aus einer zerrissenen Gesellschaft entstehen können. Die erschütternde Kriegsgeschichte seines Großvaters, vom Einzug mit 16 Jahren bis zum Endkampf um Berlin, ließ in ihm den Wunsch reifen, seinen Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden zu leisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783755740520
ISBN-10: 3755740524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Südhoff, Julius
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Julius Südhoff
Erscheinungsdatum: 15.01.2024
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 121411886
Über den Autor
Julius Südhoff (31), sitzt seit seiner Jugend im Rollstuhl. Die oftmalige Rolle des Betrachters eröffnet ihm dabei einen anderen Blickwinkel auf das Alltägliche und die Welt im Ganzen.
Als interessierter Enkel eines Teilnehmers des zweiten Weltkrieges wusste er früh um die Abgründe, die aus einer zerrissenen Gesellschaft entstehen können. Die erschütternde Kriegsgeschichte seines Großvaters, vom Einzug mit 16 Jahren bis zum Endkampf um Berlin, ließ in ihm den Wunsch reifen, seinen Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden zu leisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783755740520
ISBN-10: 3755740524
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Südhoff, Julius
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Julius Südhoff
Erscheinungsdatum: 15.01.2024
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 121411886
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte