Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mensch und die Zeit
Ein Essay
Taschenbuch von Rudolf Wendorff
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für den Menschen ist "Zeit" auf vielfältige Weise bedeutsam,ein Leben ohne Zeitbezug ist unvorstellbar. Die Vorstellungen, Formen und Einteilungen von Zeit strukturieren den beruflichen wie den arbeitsfreien Alltag, bestimmen Verhalten, Planungen und Erwartungen, sie beeinflussen die Weltorientierung des Menschen im Konkreten und Abstrakten. Der Autor führt in seinem Essay den Leser durch das Labyrinth der Erscheinungsformen von Zeit und hilft ihm, bekanntes neu zu sehen und Unbekanntes zu entdecken.
Für den Menschen ist "Zeit" auf vielfältige Weise bedeutsam,ein Leben ohne Zeitbezug ist unvorstellbar. Die Vorstellungen, Formen und Einteilungen von Zeit strukturieren den beruflichen wie den arbeitsfreien Alltag, bestimmen Verhalten, Planungen und Erwartungen, sie beeinflussen die Weltorientierung des Menschen im Konkreten und Abstrakten. Der Autor führt in seinem Essay den Leser durch das Labyrinth der Erscheinungsformen von Zeit und hilft ihm, bekanntes neu zu sehen und Unbekanntes zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Unser selbstgefertigtes Zeitnetz.- Zeit und Ewigkeit.- Zeitpfeil und Wiederkehr.- Zur Psychologie des Zeitbewußtseins.- Die eigene Lebenszeit.- Was bedeutet uns Vergangenheit?.- Gegenwart - der normale Einstieg in die Zeit.- Faszination der Zukunft.- Die genutzte Zeit.- Die in Abschnitte gegliederte Zeit.- Pünktlichkeit - die blasseste aller Tugenden?.- Tempo!.- Rhythmen.- Zeit und Wirtschaft.- Arbeitszeit und Privatzeit.- Hinweise.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 181 S.
2 s/w Illustr.
181 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531120461
ISBN-10: 3531120468
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendorff, Rudolf
Auflage: 1988
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Rudolf Wendorff
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104091282
Inhaltsverzeichnis
Unser selbstgefertigtes Zeitnetz.- Zeit und Ewigkeit.- Zeitpfeil und Wiederkehr.- Zur Psychologie des Zeitbewußtseins.- Die eigene Lebenszeit.- Was bedeutet uns Vergangenheit?.- Gegenwart - der normale Einstieg in die Zeit.- Faszination der Zukunft.- Die genutzte Zeit.- Die in Abschnitte gegliederte Zeit.- Pünktlichkeit - die blasseste aller Tugenden?.- Tempo!.- Rhythmen.- Zeit und Wirtschaft.- Arbeitszeit und Privatzeit.- Hinweise.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 181 S.
2 s/w Illustr.
181 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531120461
ISBN-10: 3531120468
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wendorff, Rudolf
Auflage: 1988
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Rudolf Wendorff
Erscheinungsdatum: 01.01.1988
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 104091282
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte