Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mallißer Braunkohlenbergbau
Ein Beitrag zur Bergbaugeschichte Südwest-Mecklenburgs
Buch von Günter Pinzke
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wird heutzutage assoziiert mit Begriffen wie Urlaub, Gesundheit, Wälder, Seen und Meer. Nur ältere Einheimische wissen noch, dass auch hierzulande eine rege Suche, Erkundung und Gewinnung von Kali- und Steinsalz sowie Braunkohle stattgefunden hat. Die Gewinnung dieser Bodenschätze erfolgte im Untertagebetrieb.
In diesem reichbebilderten Sachbuch wird der Bergbau-Tiefbau auf Braunkohle in Südwest-Mecklenburg vorgestellt. Die erste Kohle förderten - man würde heute sagen "Gastarbeiter" - erfahrene Bergmänner aus dem Herzogtum Braunschweig. Das war im Jahre 1820. Mit einigen Unterbrechungen wurde erst 140 Jahre später die Gewinnung der Mallißer Braunkohle endgültig eingestellt. Der Autor, ein promovierter Bergbau-Ingenieur, bringt neben seinen umfangreichen Archivrecherchen auch eigene Untersuchungsergebnisse zur Bergschadensgefährdung dieses Abbaugebietes ein.
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wird heutzutage assoziiert mit Begriffen wie Urlaub, Gesundheit, Wälder, Seen und Meer. Nur ältere Einheimische wissen noch, dass auch hierzulande eine rege Suche, Erkundung und Gewinnung von Kali- und Steinsalz sowie Braunkohle stattgefunden hat. Die Gewinnung dieser Bodenschätze erfolgte im Untertagebetrieb.
In diesem reichbebilderten Sachbuch wird der Bergbau-Tiefbau auf Braunkohle in Südwest-Mecklenburg vorgestellt. Die erste Kohle förderten - man würde heute sagen "Gastarbeiter" - erfahrene Bergmänner aus dem Herzogtum Braunschweig. Das war im Jahre 1820. Mit einigen Unterbrechungen wurde erst 140 Jahre später die Gewinnung der Mallißer Braunkohle endgültig eingestellt. Der Autor, ein promovierter Bergbau-Ingenieur, bringt neben seinen umfangreichen Archivrecherchen auch eigene Untersuchungsergebnisse zur Bergschadensgefährdung dieses Abbaugebietes ein.
Über den Autor
Der Autor Dr. Günter Pinzke, geboren 1938, ist Bergingenieur, Diplomingenieur für Tiefbohrtechnik und hat auf dem Wissenschaftsgebiet des Bergbau-Tiefbaus mit einem Thema zur Gefährdungseinschätzung stillgelegter Salzbergwerke promoviert. Er war 14 Jahre als Aufsichtsperson Untertage tätig, war Berginspektor eines Bergamtes und Sektorenleiter für Territoriale Geologie und Bergbau in einer staatlichen Dienststelle. Sein Berufswissen hat er in vielen einschlägigen Fachzeitschriften sowie in der Internet-Enzyklopädie WIKIPEDIA veröffentlicht. Sein erstes Buch behandelte die Geschichte der Saline Conow bei Malliß im Landkreis Ludwigslust-Parchim, ein zweites den Salzbergbau in SW-Mecklenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734769153
ISBN-10: 3734769159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Pinzke, Günter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Günter Pinzke
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 104729137
Über den Autor
Der Autor Dr. Günter Pinzke, geboren 1938, ist Bergingenieur, Diplomingenieur für Tiefbohrtechnik und hat auf dem Wissenschaftsgebiet des Bergbau-Tiefbaus mit einem Thema zur Gefährdungseinschätzung stillgelegter Salzbergwerke promoviert. Er war 14 Jahre als Aufsichtsperson Untertage tätig, war Berginspektor eines Bergamtes und Sektorenleiter für Territoriale Geologie und Bergbau in einer staatlichen Dienststelle. Sein Berufswissen hat er in vielen einschlägigen Fachzeitschriften sowie in der Internet-Enzyklopädie WIKIPEDIA veröffentlicht. Sein erstes Buch behandelte die Geschichte der Saline Conow bei Malliß im Landkreis Ludwigslust-Parchim, ein zweites den Salzbergbau in SW-Mecklenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734769153
ISBN-10: 3734769159
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Pinzke, Günter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Günter Pinzke
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 104729137
Warnhinweis