Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Kriegsschauplatz Indien im Siebenjährigen Krieg. Sichtweisen europäischer Kriegsteilnehmer auf den 3....
Taschenbuch von Anonym
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über einen der ersten Weltkriege, seine Ursachen, Auslöser und den groben Verlauf; der Forschungsstand gibt einen Überblick über die verschiedenen Sichtweisen zu diesem Thema, während der Schwerpunkt auf der Quelleninterpretation zu den französischen und englischen Kriegsanstrengungen und deren "heimischer" Deutung liegt.

Den Blick auf Indien aus europäischer Sicht während des Krieges soll die vorliegende Arbeit thematisieren, da dieses Thema ¿ wenn überhaupt ¿ nur in älteren Werken angesprochen wird. Daher soll zunächst der Forschungsstand zu diesem Thema skizziert werden, von dem ausgehend der Frage nachgegangen werden soll, wieso der Krieg in Nord-Amerika und vor allem in Europa in der Forschung so viel mehr Aufmerksamkeit erfuhr als der in Indien, um darauf aufbauend kurz den Kriegsverlauf (mit besonderem Fokus auf Indien) darzulegen. Auf dieser Grundlage sollen dann exemplarisch ausgewählte Quellen nach der jeweiligen Quellenkritik analysiert und interpretiert werden, die in Form eines Memorandums bzw. einer politischen Untersuchung die Sichtweise Großbritanniens bzw. Frankreichs auf den indischen Teil des Krieges widerspiegeln.
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über einen der ersten Weltkriege, seine Ursachen, Auslöser und den groben Verlauf; der Forschungsstand gibt einen Überblick über die verschiedenen Sichtweisen zu diesem Thema, während der Schwerpunkt auf der Quelleninterpretation zu den französischen und englischen Kriegsanstrengungen und deren "heimischer" Deutung liegt.

Den Blick auf Indien aus europäischer Sicht während des Krieges soll die vorliegende Arbeit thematisieren, da dieses Thema ¿ wenn überhaupt ¿ nur in älteren Werken angesprochen wird. Daher soll zunächst der Forschungsstand zu diesem Thema skizziert werden, von dem ausgehend der Frage nachgegangen werden soll, wieso der Krieg in Nord-Amerika und vor allem in Europa in der Forschung so viel mehr Aufmerksamkeit erfuhr als der in Indien, um darauf aufbauend kurz den Kriegsverlauf (mit besonderem Fokus auf Indien) darzulegen. Auf dieser Grundlage sollen dann exemplarisch ausgewählte Quellen nach der jeweiligen Quellenkritik analysiert und interpretiert werden, die in Form eines Memorandums bzw. einer politischen Untersuchung die Sichtweise Großbritanniens bzw. Frankreichs auf den indischen Teil des Krieges widerspiegeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Der Kriegsschauplatz Indien im Siebenjährigen Krieg. Sichtweisen europäischer Kriegsteilnehmer auf den 3. Karnatischen Krieg
Inhalt: 92 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346710536
ISBN-10: 334671053X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 13.08.2022
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 126080061
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Der Kriegsschauplatz Indien im Siebenjährigen Krieg. Sichtweisen europäischer Kriegsteilnehmer auf den 3. Karnatischen Krieg
Inhalt: 92 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346710536
ISBN-10: 334671053X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 13.08.2022
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 126080061
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte