Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der kopierte Mensch - KI im Wandel
Taschenbuch von Andreas Bleeck
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Warum quasseln wir so viel? Warum malen wir Zeichen an Häuserwände und Kirchenfenster und posten Katzenfotos in sozialen Medien? Warum schreiben wir Bücher über die Bedeutung längst vergangener Epochen? Warum starren wir auf statistische Diagramme, als wären sie Offenbarungen? Warum werden wir manche Bilder oder Melodien so lange im Kopf nicht los? Die Antwort ist aus Sicht der evolutionären Psychologie verblüffend einfach. Weil erfolgreiche soziokulturelle Muster auch in den nächsten Generationen erscheinen. So ergeben sich Vorteile für die Nachkommen. Wer am besten quasselt, postet und pushed, der erzeugt eine höhere Überlebenschance für sich und seine ,Art'.

Und nun kann die KI all das auch noch nachahmen. Nicht, dass wir schon mit uns selbst überfordert wären. Mit der Einführung von Bots wie ChatGPT ist deutlich geworden, dass sich nicht nur unsere Lern- und Berufswelt rasant verändern wird, sondern auch das Verständnis von dem, was wir bisher dem Menschen vorbehielten. Wir sind wie die Maschinen Teil eines evolutionären Prozesses, dessen Programme sich selbst optimieren. Welche Rolle dabei Emotionen, Spiegelneurone, psychische Auffälligkeiten und mythische Erzählungen spielen, versucht dieses Buch zu zeigen.
Warum quasseln wir so viel? Warum malen wir Zeichen an Häuserwände und Kirchenfenster und posten Katzenfotos in sozialen Medien? Warum schreiben wir Bücher über die Bedeutung längst vergangener Epochen? Warum starren wir auf statistische Diagramme, als wären sie Offenbarungen? Warum werden wir manche Bilder oder Melodien so lange im Kopf nicht los? Die Antwort ist aus Sicht der evolutionären Psychologie verblüffend einfach. Weil erfolgreiche soziokulturelle Muster auch in den nächsten Generationen erscheinen. So ergeben sich Vorteile für die Nachkommen. Wer am besten quasselt, postet und pushed, der erzeugt eine höhere Überlebenschance für sich und seine ,Art'.

Und nun kann die KI all das auch noch nachahmen. Nicht, dass wir schon mit uns selbst überfordert wären. Mit der Einführung von Bots wie ChatGPT ist deutlich geworden, dass sich nicht nur unsere Lern- und Berufswelt rasant verändern wird, sondern auch das Verständnis von dem, was wir bisher dem Menschen vorbehielten. Wir sind wie die Maschinen Teil eines evolutionären Prozesses, dessen Programme sich selbst optimieren. Welche Rolle dabei Emotionen, Spiegelneurone, psychische Auffälligkeiten und mythische Erzählungen spielen, versucht dieses Buch zu zeigen.
Über den Autor
Andreas Bleeck, geb. 1966, ist praktizierender Astrologe und Seminarleiter, lebt in Darmstadt und hat zwei Kinder. Kaufmännische Ausbildung. Fünfzehnjährige Erfahrung mit Forumsarbeit, Gewaltfreier Kommunikation, Improtheater, sowie als Begleiter von Gruppenprozessen und systemischen Aufstellungen. Langjähriger Aufenthalt in verschiedenen Ländern des nahen und fernen Ostens, Mittelasiens und Afrikas. Autodidaktisches Studium der indischen Philosophie und Religion.
Seit 2007 erscheinen Artikel in der Zeitschrift Meridian, im Lichtfokus und in der Astrologie Heute. Weitere Bücher: "Astrologie ohne Dogma - eine soziologische Annäherung" (Astronova 2013), "Soziale Archetypen - Planetenmatrix entschlüsselt" (Synergia 2014), "Was ist Mythos? - Astrologie 2.0" (Synergia 2015), "Zeitvorstellungen und Identität - Die astrologischen Entwicklungsstufen des Menschen" (Astronova 2015), "Astrologische Soziologie, Band II - Rolle und Ideal", (Synergia 2016). Dazu der Roman "Tehuacan".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783906929668
ISBN-10: 3906929663
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bleeck, Andreas
Hersteller: Wolfbach
Wolfbach Verlag Zürich
Maße: 139 x 207 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Bleeck
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 127631599
Über den Autor
Andreas Bleeck, geb. 1966, ist praktizierender Astrologe und Seminarleiter, lebt in Darmstadt und hat zwei Kinder. Kaufmännische Ausbildung. Fünfzehnjährige Erfahrung mit Forumsarbeit, Gewaltfreier Kommunikation, Improtheater, sowie als Begleiter von Gruppenprozessen und systemischen Aufstellungen. Langjähriger Aufenthalt in verschiedenen Ländern des nahen und fernen Ostens, Mittelasiens und Afrikas. Autodidaktisches Studium der indischen Philosophie und Religion.
Seit 2007 erscheinen Artikel in der Zeitschrift Meridian, im Lichtfokus und in der Astrologie Heute. Weitere Bücher: "Astrologie ohne Dogma - eine soziologische Annäherung" (Astronova 2013), "Soziale Archetypen - Planetenmatrix entschlüsselt" (Synergia 2014), "Was ist Mythos? - Astrologie 2.0" (Synergia 2015), "Zeitvorstellungen und Identität - Die astrologischen Entwicklungsstufen des Menschen" (Astronova 2015), "Astrologische Soziologie, Band II - Rolle und Ideal", (Synergia 2016). Dazu der Roman "Tehuacan".
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783906929668
ISBN-10: 3906929663
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bleeck, Andreas
Hersteller: Wolfbach
Wolfbach Verlag Zürich
Maße: 139 x 207 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Bleeck
Erscheinungsdatum: 15.09.2023
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 127631599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte