Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien und die Europäische Integration
Eine Analyse ausgewählter Politikfelder
Taschenbuch von Annegret Bendiek
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch stellt einen Beitrag zur Erforschung des Einflusses externer Wirkfaktoren auf die interne Entwicklung des politischen Systems der Europaischen Union dar. Anhand verschiedener Fallstudien zur Flticht­ lingspolitik, Wiederaufbaupolitik und humanitaren Hilfe sowie zur Mensch­ enrechts- und Konditionalitatspolitik der EU in den verschiedenen Phasen der jugoslawischen Btirgerkriege der 1990er Jahre wird aufgezeigt, wie die Mit­ gliedstaaten in Anbetracht der nur gemeinsam zu bewaltigenden Konflikt­ lagen ihre zwischenstaatliche Zusammenarbeit durch gemeinschaftliche Ele­ mente erweitern und vertiefen und dabei die Kontrolle tiber ihre abgetretenen und zusammengelegten Hoheitsrechte behalten. Diese Untersuchung erfasst die empirischen Entwicklungen bis Dezember 2000 sowie die Literatur, die mir entweder in Manuskriptform vorlag oder bis Herbst 2002 erschienen war. Die fur die GASP relevanten institutionellen Re­ formen der EU infolge des Vertrages von Nizza (26. Februar 2001) wurden nicht mehr berticksichtigt, da die neuen Bestimmungen des Vertrages auf­ grund der Ratifizierungsprozesse in den einzelnen Mitgliedstaaten erst am 1. Februar 2003 in Kraft getreten sind. Die Studie entstand am DFG-Graduiertenkolleg ,,Europaische Integration und gesellschaftlicher Strukturwandel" der Universitat Osnabrtick, das die Ar­ beit durch die finanzielle und ideelle Forderung eines Promotionsstipendiums ermoglicht hat. Das hier vorliegende Buch ist die geringftigig tiberarbeitete Fassung meiner politikwissenschaftlichen Dissertation, die der Fachbereich Sozialwissenschaften der Universitat Osnabrtick im Oktober 2002 ange­ nommen hat. Mein erster Dank gilt den beiden Betreuern der Dissertation: Prof. Dr.
Das vorliegende Buch stellt einen Beitrag zur Erforschung des Einflusses externer Wirkfaktoren auf die interne Entwicklung des politischen Systems der Europaischen Union dar. Anhand verschiedener Fallstudien zur Flticht­ lingspolitik, Wiederaufbaupolitik und humanitaren Hilfe sowie zur Mensch­ enrechts- und Konditionalitatspolitik der EU in den verschiedenen Phasen der jugoslawischen Btirgerkriege der 1990er Jahre wird aufgezeigt, wie die Mit­ gliedstaaten in Anbetracht der nur gemeinsam zu bewaltigenden Konflikt­ lagen ihre zwischenstaatliche Zusammenarbeit durch gemeinschaftliche Ele­ mente erweitern und vertiefen und dabei die Kontrolle tiber ihre abgetretenen und zusammengelegten Hoheitsrechte behalten. Diese Untersuchung erfasst die empirischen Entwicklungen bis Dezember 2000 sowie die Literatur, die mir entweder in Manuskriptform vorlag oder bis Herbst 2002 erschienen war. Die fur die GASP relevanten institutionellen Re­ formen der EU infolge des Vertrages von Nizza (26. Februar 2001) wurden nicht mehr berticksichtigt, da die neuen Bestimmungen des Vertrages auf­ grund der Ratifizierungsprozesse in den einzelnen Mitgliedstaaten erst am 1. Februar 2003 in Kraft getreten sind. Die Studie entstand am DFG-Graduiertenkolleg ,,Europaische Integration und gesellschaftlicher Strukturwandel" der Universitat Osnabrtick, das die Ar­ beit durch die finanzielle und ideelle Forderung eines Promotionsstipendiums ermoglicht hat. Das hier vorliegende Buch ist die geringftigig tiberarbeitete Fassung meiner politikwissenschaftlichen Dissertation, die der Fachbereich Sozialwissenschaften der Universitat Osnabrtick im Oktober 2002 ange­ nommen hat. Mein erster Dank gilt den beiden Betreuern der Dissertation: Prof. Dr.
Über den Autor
Annegret Bendiek ist wissenschaftliche Assistentin im Lehr- und

Forschungsgebiet Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Anhand verschiedener Fallstudien zur Flüchtlingspolitik, Wiederaufbaupolitik und humanitären Hilfe sowie zur Menschenrechts- und Konditionalitätspolitik der EU in den verschiedenen Phasen der jugoslawischen Bürgerkriege der 90er Jahre zeigt das Buch, wie die Mitgliedstaaten ihre zwischenstaatliche Zusammenarbeit durch gemeinschaftliche Elemente vertiefen und dabei die Kontrolle über die zusammengelegten Hoheitsrechte behalten.
Inhaltsverzeichnis
A Einführung.- I Fragestellung und Aufbau der Arbeit.- II Theoretische und konzeptionelle Überlegungen.- B Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien: Entwicklung, Verlauf und Konsequenzen für die Flüchtlingspolitik.- I Grundprobleme des jugoslawischen Bürgerkrieges in den 1990er Jahren.- II Binnenvertriebene und Bürgerkriegsflüchtlinge in Europa.- C Strukturen, Akteure und Instrumente in der humanitären Hilfe, Wiederaufbau- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.- I Die humanitäre Hilfe.- II Die Wiederaufbaupolitik.- III Die Flüchtlingspolitik.- D Ausblick: Menschenrechts- bzw. Konditionalitätspolitik der Europäischen Union.- I Zur Institutionalisierung eines neuen Politikbereichs.- E Schlussbetrachtung.- I Zur Einflusslogik externer Faktoren.- II Interner institutioneller Kontext des EU-Systems im außen- und sicherheitspolitischen Bereich.- III Ausblick: Theoretische Implikationen.- F Anhang.- 1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 2 Literaturverzeichnis.- 3 Weitere Schaubilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration
Inhalt: 370 S.
3 s/w Illustr.
370 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810040060
ISBN-10: 3810040061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bendiek, Annegret
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschungen zur Europäischen Integration
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Annegret Bendiek
Erscheinungsdatum: 29.04.2004
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 102441397
Über den Autor
Annegret Bendiek ist wissenschaftliche Assistentin im Lehr- und

Forschungsgebiet Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Anhand verschiedener Fallstudien zur Flüchtlingspolitik, Wiederaufbaupolitik und humanitären Hilfe sowie zur Menschenrechts- und Konditionalitätspolitik der EU in den verschiedenen Phasen der jugoslawischen Bürgerkriege der 90er Jahre zeigt das Buch, wie die Mitgliedstaaten ihre zwischenstaatliche Zusammenarbeit durch gemeinschaftliche Elemente vertiefen und dabei die Kontrolle über die zusammengelegten Hoheitsrechte behalten.
Inhaltsverzeichnis
A Einführung.- I Fragestellung und Aufbau der Arbeit.- II Theoretische und konzeptionelle Überlegungen.- B Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien: Entwicklung, Verlauf und Konsequenzen für die Flüchtlingspolitik.- I Grundprobleme des jugoslawischen Bürgerkrieges in den 1990er Jahren.- II Binnenvertriebene und Bürgerkriegsflüchtlinge in Europa.- C Strukturen, Akteure und Instrumente in der humanitären Hilfe, Wiederaufbau- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.- I Die humanitäre Hilfe.- II Die Wiederaufbaupolitik.- III Die Flüchtlingspolitik.- D Ausblick: Menschenrechts- bzw. Konditionalitätspolitik der Europäischen Union.- I Zur Institutionalisierung eines neuen Politikbereichs.- E Schlussbetrachtung.- I Zur Einflusslogik externer Faktoren.- II Interner institutioneller Kontext des EU-Systems im außen- und sicherheitspolitischen Bereich.- III Ausblick: Theoretische Implikationen.- F Anhang.- 1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 2 Literaturverzeichnis.- 3 Weitere Schaubilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration
Inhalt: 370 S.
3 s/w Illustr.
370 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783810040060
ISBN-10: 3810040061
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bendiek, Annegret
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschungen zur Europäischen Integration
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Annegret Bendiek
Erscheinungsdatum: 29.04.2004
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 102441397
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte