Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Studie untersucht die Zusammensetzung der Bibliothek der französischen Könige, die von ca. 1368 bis 1429 im Pariser Louvre existierte. Die Sammlungspraxis und Bibliotheksorganisation unter den Königen Johann II., Karl V., Karl VI. sowie des Regenten Johann von Bedford werden ebenso in den Blick genommen wie Funktion, Nutzung und Bedeutung der Büchersammlung für die Ausprägung des königlichen Selbstverständnisses der Valois-Dynastie. In einer kulturgeschichtlichen Perspektive wird der funktionale Charakter der Louvrebibliothek nachgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen dabei
höfische Prozesse, die zeigen, wie die Nutzung der Bücher die politische und monarchistische Ideologie bestärkte. Dazu werden Handschriften aus dem königlichen Besitz wie auch der (heute) virtuelle Gesamtbestand der mittelalterlichen Louvrebibliothek untersucht. Die mittelalterliche Bibliothek und ihre Funktion für die Könige wird so kontextualisiert und ihre Einbindung in politische und kulturelle Prozesse aufgezeigt.
Die Studie untersucht die Zusammensetzung der Bibliothek der französischen Könige, die von ca. 1368 bis 1429 im Pariser Louvre existierte. Die Sammlungspraxis und Bibliotheksorganisation unter den Königen Johann II., Karl V., Karl VI. sowie des Regenten Johann von Bedford werden ebenso in den Blick genommen wie Funktion, Nutzung und Bedeutung der Büchersammlung für die Ausprägung des königlichen Selbstverständnisses der Valois-Dynastie. In einer kulturgeschichtlichen Perspektive wird der funktionale Charakter der Louvrebibliothek nachgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen dabei
höfische Prozesse, die zeigen, wie die Nutzung der Bücher die politische und monarchistische Ideologie bestärkte. Dazu werden Handschriften aus dem königlichen Besitz wie auch der (heute) virtuelle Gesamtbestand der mittelalterlichen Louvrebibliothek untersucht. Die mittelalterliche Bibliothek und ihre Funktion für die Könige wird so kontextualisiert und ihre Einbindung in politische und kulturelle Prozesse aufgezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Sammlung, Nutzung und Funktion der königlichen Bibliothek am spätmittelalterlichen Hof in Frankreich, Beihefte der Francia 80
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783799574716
ISBN-10: 3799574719
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Kopp, Vanina (Dr.)
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 246 x 178 x 34 mm
Von/Mit: Vanina Kopp
Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Gewicht: 0,844 kg
Artikel-ID: 104491919

Ähnliche Produkte