Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Karajan-Diskurs
Perspektiven heutiger Rezeption
Taschenbuch von Julian Caskel
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Herbert von Karajan bleibt nicht nur in kommerzieller, sondern auch
in künstlerischer Hinsicht ein zentraler (und kontrovers verhandelter)
Maßstab zur Beschreibung und Beurteilung wesentlicher Aspekte
einer Geschichte der musikalischen Interpretation.
Die vorliegende Publikation versammelt Aufsätze renommierter
AutorInnen aus der akademischen Musikwissenschaft, die sich dem
Dirigenten, aber auch dem Musikvermittler und Musikvermarkter
Karajan auf vielfältigen Wegen nähern: Methodisch werden empirische
(computergestützte) und hermeneutische Zugangswege zur Auswertung
von Tonaufnahmen erprobt, inhaltlich werden der Beitrag
Karajans zu verschiedenen Medienformen (Konzertfilm und Opernregie),
zu Einzelbereichen des musikalischen Repertoires und seine
Beziehungen zu Kollegen und Konkurrenten beleuchtet.
Die Perspektive einer aktuellen Rezeption eröffnet Zugangswege zu
einem »Karajan-Diskurs«, der biografische und historische, ästhetische
und analytische Aspekte gleichermaßen umfasst. Die streitbare
Auseinandersetzung mit einer einstmals dominanten und bis heute
im Musikleben präsenten Persönlichkeit bleibt zugleich auch für einen
weiten Kreis von Musikinteressierten relevant.
Herbert von Karajan bleibt nicht nur in kommerzieller, sondern auch
in künstlerischer Hinsicht ein zentraler (und kontrovers verhandelter)
Maßstab zur Beschreibung und Beurteilung wesentlicher Aspekte
einer Geschichte der musikalischen Interpretation.
Die vorliegende Publikation versammelt Aufsätze renommierter
AutorInnen aus der akademischen Musikwissenschaft, die sich dem
Dirigenten, aber auch dem Musikvermittler und Musikvermarkter
Karajan auf vielfältigen Wegen nähern: Methodisch werden empirische
(computergestützte) und hermeneutische Zugangswege zur Auswertung
von Tonaufnahmen erprobt, inhaltlich werden der Beitrag
Karajans zu verschiedenen Medienformen (Konzertfilm und Opernregie),
zu Einzelbereichen des musikalischen Repertoires und seine
Beziehungen zu Kollegen und Konkurrenten beleuchtet.
Die Perspektive einer aktuellen Rezeption eröffnet Zugangswege zu
einem »Karajan-Diskurs«, der biografische und historische, ästhetische
und analytische Aspekte gleichermaßen umfasst. Die streitbare
Auseinandersetzung mit einer einstmals dominanten und bis heute
im Musikleben präsenten Persönlichkeit bleibt zugleich auch für einen
weiten Kreis von Musikinteressierten relevant.
Über den Autor
Julian Caskel unterrichtet im Bereich der historischen und systematischen
Musikwissenschaft in Köln und Essen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten
gehören die empirische Interpretationsforschung, die
intermediale Musikästhetik sowie die Musiktheorie und neuere Musikgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 446
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783826071447
ISBN-10: 3826071441
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Caskel, Julian
Herausgeber: Julian Caskel
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 236 x 158 x 40 mm
Von/Mit: Julian Caskel
Erscheinungsdatum: 01.12.2020
Gewicht: 0,681 kg
preigu-id: 119109474
Über den Autor
Julian Caskel unterrichtet im Bereich der historischen und systematischen
Musikwissenschaft in Köln und Essen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten
gehören die empirische Interpretationsforschung, die
intermediale Musikästhetik sowie die Musiktheorie und neuere Musikgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 446
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783826071447
ISBN-10: 3826071441
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Caskel, Julian
Herausgeber: Julian Caskel
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 236 x 158 x 40 mm
Von/Mit: Julian Caskel
Erscheinungsdatum: 01.12.2020
Gewicht: 0,681 kg
preigu-id: 119109474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte