Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa
Austausch, Einflüsse, Wirkungen, Jakobus-Studien 12
Taschenbuch von Klaus Herbers
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
F.L. Alsina, Die Prägung des hispanisch-galicischen Raumes durch die Santiago-Pilgerfahrt; Th. Szabó, Das Straßennetz zwischen Mittel- und Osteuropa; R. Wißuwa, Verkehrsmäßige VorausSetzungen in Sachsen für die Pilgerbewegung; D. Kraack, Pilgerfahrten und Reisen von West nach Ost und von Ost nach West; H. Samsonowicz, Jakobuskult und Jakobuswege in Polen; J. Wiesiolowski, Die polnischen Reisen nach Compostella im 14. und 15. Jh.; R. Knapinski, Vom Apostel zum Pilgerpatron. Die Ikonographie des Hl. Jakobus in der polnischen Kunst; A. Witkowska Osu, Das Patrozinium des Hl. Apostels Jakobus in der mittelalterlichen Diözese Krakau; H. Wasowicz, Der Kult des Hl. Apostels Jakobus in Polen bis Mitte des 16. Jahrhunderts im Lichte liturgischer Quellen; E. Potkowski, Spuren des Jakobuskults im Schrifttum. Das Beispiel der frühen Drucke in Polen; I. Mieck, Polen und die Pilgerfahrt nach Compostela in der Frühen Neuzeit; R. Plötz, Der Apostel Jacobus in der europäischen Patrozinienlandschaft; H. Bettin/D. Volksdorf, Pilgerfahrten in den Stralsunder Bürgertestamenten als Spiegel bürgerlicher Religiosität; G. Roth, Das "Heilige Grab" in Görlitz; L. Kakucs, Der mittelalterliche Jakobuskult in Ungarn; G. Graf, Das Jakobspatrozinium in Sachsen. Eine Problemanzeige.
F.L. Alsina, Die Prägung des hispanisch-galicischen Raumes durch die Santiago-Pilgerfahrt; Th. Szabó, Das Straßennetz zwischen Mittel- und Osteuropa; R. Wißuwa, Verkehrsmäßige VorausSetzungen in Sachsen für die Pilgerbewegung; D. Kraack, Pilgerfahrten und Reisen von West nach Ost und von Ost nach West; H. Samsonowicz, Jakobuskult und Jakobuswege in Polen; J. Wiesiolowski, Die polnischen Reisen nach Compostella im 14. und 15. Jh.; R. Knapinski, Vom Apostel zum Pilgerpatron. Die Ikonographie des Hl. Jakobus in der polnischen Kunst; A. Witkowska Osu, Das Patrozinium des Hl. Apostels Jakobus in der mittelalterlichen Diözese Krakau; H. Wasowicz, Der Kult des Hl. Apostels Jakobus in Polen bis Mitte des 16. Jahrhunderts im Lichte liturgischer Quellen; E. Potkowski, Spuren des Jakobuskults im Schrifttum. Das Beispiel der frühen Drucke in Polen; I. Mieck, Polen und die Pilgerfahrt nach Compostela in der Frühen Neuzeit; R. Plötz, Der Apostel Jacobus in der europäischen Patrozinienlandschaft; H. Bettin/D. Volksdorf, Pilgerfahrten in den Stralsunder Bürgertestamenten als Spiegel bürgerlicher Religiosität; G. Roth, Das "Heilige Grab" in Görlitz; L. Kakucs, Der mittelalterliche Jakobuskult in Ungarn; G. Graf, Das Jakobspatrozinium in Sachsen. Eine Problemanzeige.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 387
Inhalt: X
387 S.
ISBN-13: 9783823340126
ISBN-10: 3823340123
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Herbers, Klaus
Bauer, Dieter R.
Herausgeber: Klaus Herbers/Dieter R Bauer
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 226 x 151 x 26 mm
Von/Mit: Klaus Herbers
Erscheinungsdatum: 31.12.2003
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 102569894
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 387
Inhalt: X
387 S.
ISBN-13: 9783823340126
ISBN-10: 3823340123
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Herbers, Klaus
Bauer, Dieter R.
Herausgeber: Klaus Herbers/Dieter R Bauer
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 226 x 151 x 26 mm
Von/Mit: Klaus Herbers
Erscheinungsdatum: 31.12.2003
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 102569894
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte