Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Irak und Arabien aus der Sicht deutscher Kriegsteilnehmer und Orientreisender 1918 bis 1945
Aufstandsfantasien, Kriegserfahrungen, Zukunftshoffnungen, Enttäuschungen, Distanz
Buch von Bernd Lemke
Sprache: Deutsch

98,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch untersucht die Darstellung des Irak und seiner Bevölkerung aus der Sicht prominenter deutscher Kriegsteilnehmer und Orientreisender zwischen 1918 und 1945. Insbesondere werden die Urteile in Bezug auf die «zivilisatorischen» Standards und die militärischen Fähigkeiten der Bewohner Mesopotamiens bzw. des Irak beleuchtet. Diese Faktoren wurden im Zeitalter der Weltkriege als wichtige Indikatoren im Kampf gegen das Empire betrachtet und verweisen darüber hinaus auf grundlegende Merkmale des deutschen Orientbildes insgesamt. Die Auseinandersetzung der Autoren, die allesamt in der einen oder anderen Weise Grenzgänger zwischen Orient und Okzident waren, mit den persönlichen Erfahrungen und den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Erwartungen, schließlich auch die Reflexion der Distanz zwischen beiden Welten, sollen eine historische Folie für die heutige Zeit bieten.
Dieses Buch untersucht die Darstellung des Irak und seiner Bevölkerung aus der Sicht prominenter deutscher Kriegsteilnehmer und Orientreisender zwischen 1918 und 1945. Insbesondere werden die Urteile in Bezug auf die «zivilisatorischen» Standards und die militärischen Fähigkeiten der Bewohner Mesopotamiens bzw. des Irak beleuchtet. Diese Faktoren wurden im Zeitalter der Weltkriege als wichtige Indikatoren im Kampf gegen das Empire betrachtet und verweisen darüber hinaus auf grundlegende Merkmale des deutschen Orientbildes insgesamt. Die Auseinandersetzung der Autoren, die allesamt in der einen oder anderen Weise Grenzgänger zwischen Orient und Okzident waren, mit den persönlichen Erfahrungen und den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Erwartungen, schließlich auch die Reflexion der Distanz zwischen beiden Welten, sollen eine historische Folie für die heutige Zeit bieten.
Über den Autor
Bernd Lemke, geboren 1965, studierte an der Universität Tübingen und der Universität Freiburg im Breisgau Geschichte und Neuere Deutsche Literatur. Er promovierte zum Thema «Luftschutz in Großbritannien und Deutschland 1923 bis 1939» und ist seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam. Seine Spezialgebiete sind neben der Geschichte der NATO und Luftwaffengeschichte vor allem Kolonialkriegführung und Aufstandsbekämpfung (Counter-Insurgency) in vergleichender Perspektive.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Frühe Fantasien: der Orient als Projektionsfläche für deutsche Expansion - Zwischen Weltkrieg und Zukunft: der Irak im Spiegel zeitgenössischer Publizistik, Reiseberichte und diplomatischer Korrespondenz - Dünne Luft: der Irak und Arabien in Konzepten, Planungen und Einsätzen 1939 bis 1945.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 430
Reihe: Militärhistorische Untersuchungen
ISBN-13: 9783631592731
ISBN-10: 3631592736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59273
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lemke, Bernd
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Militärhistorische Untersuchungen
Maße: 216 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Bernd Lemke
Erscheinungsdatum: 30.12.2011
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 104022721
Über den Autor
Bernd Lemke, geboren 1965, studierte an der Universität Tübingen und der Universität Freiburg im Breisgau Geschichte und Neuere Deutsche Literatur. Er promovierte zum Thema «Luftschutz in Großbritannien und Deutschland 1923 bis 1939» und ist seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam. Seine Spezialgebiete sind neben der Geschichte der NATO und Luftwaffengeschichte vor allem Kolonialkriegführung und Aufstandsbekämpfung (Counter-Insurgency) in vergleichender Perspektive.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Frühe Fantasien: der Orient als Projektionsfläche für deutsche Expansion - Zwischen Weltkrieg und Zukunft: der Irak im Spiegel zeitgenössischer Publizistik, Reiseberichte und diplomatischer Korrespondenz - Dünne Luft: der Irak und Arabien in Konzepten, Planungen und Einsätzen 1939 bis 1945.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 430
Reihe: Militärhistorische Untersuchungen
ISBN-13: 9783631592731
ISBN-10: 3631592736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59273
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lemke, Bernd
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Militärhistorische Untersuchungen
Maße: 216 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Bernd Lemke
Erscheinungsdatum: 30.12.2011
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 104022721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte