Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Hans-Joachim Hahn, seit 2003 Professor emeritus, war Vorstand der Abteilung für Germanistik an der Oxford Brookes University. Er hat zahlreiche Publikationen über das intellektuelle und kulturelle Leben im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutsche Romantik und der deutsche Vormärz (1830 bis einschließlich der Revolution von 1848).
Inhaltsverzeichnis

Contents: Kindheit und Leben in Benin, Afrika - Entführung, im Sklavenschiff nach Westindien - Kauf durch Kapitän Pascal und Reise nach England - Leben in England, Taufe, Erlebnisse auf einem Kriegsschiff - Gewaltsame Rückführung nach Westindien - Erlebnisse in Westindien, Handel mit allerlei Waren - Unmenschlichkeit in Westindien, der Autor kauft sich frei - Schiffbruch, Errettung aus höchster Not, Rechtlosigkeit - Rückkehr nach England, Schiffsreise nach Portugal und in die Türkei - Zweite Türkeireise, weitere Entführungen von Schwarzen Menschen - Gründung einer 'menschlichen' Plantage auf den Moskitoinseln - Kampf für ein Ende der Sklaverei, Aufruf an die britische Regierung.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 282 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9781800799455
ISBN-10: 1800799454
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hahn, Hans-Joachim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 235 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Hahn
Erscheinungsdatum: 26.03.2024
Gewicht: 0,565 kg
Artikel-ID: 128724399

Ähnliche Produkte

Taschenbuch