Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Harz
Buch von Karl Johaentges (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Harz zählt zu den beeindruckendsten Regionen in Mitteleuropa. Der Brocken mit seiner bis auf 1142 Meter ansteigenden Granitkuppel, die tiefen Täler, die dunklen Wälder, dazwischen versteckt kleine Ortschaften. Und natürlich die Städte, die Geschichte schrieben und in denen bis in die Gegenwart hinein Geschichte ablesbar ist. Gleich mehrere UNESCO-Welterbestätten gibt es zu bewundern: das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar, das Oberharzer Wasserregal und schließlich die historische Altstadt von Quedlinburg.
Wie schon in den Bildbänden "Dächer über Berlin", "Gärten und Parks in Niedersachsen" und "Himmel über Niedersachsen" ist es Karl Johaentges - unterstützt durch Heinrich Thies - gelungen, in seinen Aufnahmen die Vielfalt und Lebendigkeit eines faszinierenden Landschaftsraumes festzuhalten. Entstanden ist das Porträt einer Region, die wieder vermehrt Besucher anzieht. Und in der auch heute noch nachvollziehbar ist, warum ein gewisser Johann Wolfgang Goethe gern in den Harz reiste, wo er sich "in der Freiheit der Berge" von den "Fesseln des Hofes" entbunden fühlen konnte ...
Der Harz zählt zu den beeindruckendsten Regionen in Mitteleuropa. Der Brocken mit seiner bis auf 1142 Meter ansteigenden Granitkuppel, die tiefen Täler, die dunklen Wälder, dazwischen versteckt kleine Ortschaften. Und natürlich die Städte, die Geschichte schrieben und in denen bis in die Gegenwart hinein Geschichte ablesbar ist. Gleich mehrere UNESCO-Welterbestätten gibt es zu bewundern: das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar, das Oberharzer Wasserregal und schließlich die historische Altstadt von Quedlinburg.
Wie schon in den Bildbänden "Dächer über Berlin", "Gärten und Parks in Niedersachsen" und "Himmel über Niedersachsen" ist es Karl Johaentges - unterstützt durch Heinrich Thies - gelungen, in seinen Aufnahmen die Vielfalt und Lebendigkeit eines faszinierenden Landschaftsraumes festzuhalten. Entstanden ist das Porträt einer Region, die wieder vermehrt Besucher anzieht. Und in der auch heute noch nachvollziehbar ist, warum ein gewisser Johann Wolfgang Goethe gern in den Harz reiste, wo er sich "in der Freiheit der Berge" von den "Fesseln des Hofes" entbunden fühlen konnte ...
Über den Autor
Fotograf: Karl Johaentges war zunächst als Architekt tätig, bevor er sich ganz der Arbeit als Verleger und Fotograf widmete. Seine Reportagen erschienen in großen Magazinen wie Stern, Spiegel und Geo. Karl Johaentges realisierte bisher über 25 Bildbände und erhielt dafu¿r mehrfach Auszeichnungen.
So wurden seine im Hinstorff Verlag publizierten ¿Dächer u¿ber Berlin¿ fu¿r den Deutschen Fotobuchpreis nominiert. Autor:
Heinrich Thies, geboren 1953 in Hademstorf, ist seit 1989 Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. 1991 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche Bu¿cher, darunter ¿Wenn Hitler tot ist, tanzen wir. Das Leben der Hilde Heart¿, ¿Familie gu¿nstig abzugeben¿ und den Kriminalroman ¿Das Mädchen im Moor¿.
Zusammenfassung
Hardcover mit Schutzumschlag; mit Karte
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 95
Inhalt: 96 S.
80 Illustr.
Farbfotos
ISBN-13: 9783356014273
ISBN-10: 3356014277
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Johaentges, Karl
Thies, Heinrich
Fotograph: Johaentges, Karl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Hinstorff Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 80 Farbfotos, 1 Karte
Maße: 325 x 245 x 16 mm
Von/Mit: Karl Johaentges (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2011
Gewicht: 0,958 kg
preigu-id: 107135399
Über den Autor
Fotograf: Karl Johaentges war zunächst als Architekt tätig, bevor er sich ganz der Arbeit als Verleger und Fotograf widmete. Seine Reportagen erschienen in großen Magazinen wie Stern, Spiegel und Geo. Karl Johaentges realisierte bisher über 25 Bildbände und erhielt dafu¿r mehrfach Auszeichnungen.
So wurden seine im Hinstorff Verlag publizierten ¿Dächer u¿ber Berlin¿ fu¿r den Deutschen Fotobuchpreis nominiert. Autor:
Heinrich Thies, geboren 1953 in Hademstorf, ist seit 1989 Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. 1991 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche Bu¿cher, darunter ¿Wenn Hitler tot ist, tanzen wir. Das Leben der Hilde Heart¿, ¿Familie gu¿nstig abzugeben¿ und den Kriminalroman ¿Das Mädchen im Moor¿.
Zusammenfassung
Hardcover mit Schutzumschlag; mit Karte
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 95
Inhalt: 96 S.
80 Illustr.
Farbfotos
ISBN-13: 9783356014273
ISBN-10: 3356014277
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Johaentges, Karl
Thies, Heinrich
Fotograph: Johaentges, Karl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Hinstorff Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 80 Farbfotos, 1 Karte
Maße: 325 x 245 x 16 mm
Von/Mit: Karl Johaentges (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2011
Gewicht: 0,958 kg
preigu-id: 107135399
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte