Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Großvater und der Tod
Erzählungen
Taschenbuch von Thomas Bachmann
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Neun Geschichten. Mit verschiedenen Sujets: mal autobiografisch, mal philosophisch, mal als Mär. Scheinbar haben sie nichts miteinander zu tun, stehen nur nebeneinander, weil es der Zufall so fügte. Doch gemach: Zufällig ist hier nichts. Thomas Bachmann, ein in Leipzig vor mehr als drei Jahrzehnten gestrandetes Multitalent, hat einen roten Faden, an dem entlang er seine Geschichten erzählt. Und diese kreisen immer um die Frage: Wie leben wir, und wie wollen wir leben in der kurzen Zeit, die uns zugebilligt ist? Er ist ein aufmerksamer Beobachter der Dinge, die um ihm herum geschehen, er beutet seine eigenen Erlebnisse aus, die er als trampender Musiker und Ingenieur, als Sozialarbeiter und als Literaturproduzent, als Regisseur und Fotograf, die er als Lebenskünstler sammelte. Bachmann, Jahrgang 1961, erlebte die Endphase der DDR bewusst. Auch davon erzählt er. Frei von Nostalgie und Verklärung. Doch selten las man Texte, die derart anrührend wie diese über den Untergang einer Gesellschaft und damit einer besonderen Spezies berichten.
Neun Geschichten. Mit verschiedenen Sujets: mal autobiografisch, mal philosophisch, mal als Mär. Scheinbar haben sie nichts miteinander zu tun, stehen nur nebeneinander, weil es der Zufall so fügte. Doch gemach: Zufällig ist hier nichts. Thomas Bachmann, ein in Leipzig vor mehr als drei Jahrzehnten gestrandetes Multitalent, hat einen roten Faden, an dem entlang er seine Geschichten erzählt. Und diese kreisen immer um die Frage: Wie leben wir, und wie wollen wir leben in der kurzen Zeit, die uns zugebilligt ist? Er ist ein aufmerksamer Beobachter der Dinge, die um ihm herum geschehen, er beutet seine eigenen Erlebnisse aus, die er als trampender Musiker und Ingenieur, als Sozialarbeiter und als Literaturproduzent, als Regisseur und Fotograf, die er als Lebenskünstler sammelte. Bachmann, Jahrgang 1961, erlebte die Endphase der DDR bewusst. Auch davon erzählt er. Frei von Nostalgie und Verklärung. Doch selten las man Texte, die derart anrührend wie diese über den Untergang einer Gesellschaft und damit einer besonderen Spezies berichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783897933699
ISBN-10: 3897933691
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bachmann, Thomas
Hersteller: Verlag am Park
Das Neue Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Edition Ost Eulenspiegel Buchverlage GmbH, Märkisches Ufer 28, D-10119 Berlin, vonrombach@eulenspiegelverlag.de
Maße: 10 x 120 x 210 mm
Von/Mit: Thomas Bachmann
Erscheinungsdatum: 19.09.2023
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 127363699
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783897933699
ISBN-10: 3897933691
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bachmann, Thomas
Hersteller: Verlag am Park
Das Neue Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Edition Ost Eulenspiegel Buchverlage GmbH, Märkisches Ufer 28, D-10119 Berlin, vonrombach@eulenspiegelverlag.de
Maße: 10 x 120 x 210 mm
Von/Mit: Thomas Bachmann
Erscheinungsdatum: 19.09.2023
Gewicht: 0,226 kg
Artikel-ID: 127363699
Sicherheitshinweis