Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der gewünschte Konsument
Zur Entstehung des politischen Konsums
Taschenbuch von Stefan Weispfennig
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Konsument*innen sind heutzutage mehr gefordert denn je: Der Ruf nach Nachhaltigkeit verbindet Politik mit dem täglichen Einkauf. Die politische Macht von Konsument*innen ist auch in der Vergangenheit schon oft beschworen worden. Erwartungen an das Verantwortungsbewusstsein sind jedoch nicht nur das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Sie gehen zurück auf Ideen, die im späten 20. Jahrhundert Vorstellungen vom idealen Konsumenten mit politischen Hoffnungen verknüpften. Stefan Weispfennig beleuchtet das Bild des gewünschten Konsumenten - vom fairen Handel und Öko-Label bis hin zu Verbraucherschützer*innen und den Grünen.
Konsument*innen sind heutzutage mehr gefordert denn je: Der Ruf nach Nachhaltigkeit verbindet Politik mit dem täglichen Einkauf. Die politische Macht von Konsument*innen ist auch in der Vergangenheit schon oft beschworen worden. Erwartungen an das Verantwortungsbewusstsein sind jedoch nicht nur das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Sie gehen zurück auf Ideen, die im späten 20. Jahrhundert Vorstellungen vom idealen Konsumenten mit politischen Hoffnungen verknüpften. Stefan Weispfennig beleuchtet das Bild des gewünschten Konsumenten - vom fairen Handel und Öko-Label bis hin zu Verbraucherschützer*innen und den Grünen.
Über den Autor
Stefan Weispfennig, geb. 1990, forscht zur jüngsten Zeitgeschichte. Der Historiker promovierte am Forschungszentrum Europa der Universität Trier. Sein Schwerpunkt ist die Konsumentengesellschaft nach dem Boom.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Histoire
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783837671582
ISBN-10: 3837671585
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weispfennig, Stefan
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 239 x 154 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Weispfennig
Erscheinungsdatum: 20.02.2024
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 128066595
Über den Autor
Stefan Weispfennig, geb. 1990, forscht zur jüngsten Zeitgeschichte. Der Historiker promovierte am Forschungszentrum Europa der Universität Trier. Sein Schwerpunkt ist die Konsumentengesellschaft nach dem Boom.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Histoire
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783837671582
ISBN-10: 3837671585
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weispfennig, Stefan
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 239 x 154 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Weispfennig
Erscheinungsdatum: 20.02.2024
Gewicht: 0,522 kg
preigu-id: 128066595
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte