Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Gablonzer Glasknopf
Essays aus Mitteleuropa
Buch von Jörg Bernig
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jörg Bernigs Essays sind Streifzüge durch eine Landschaft, die wir gemeinhin als Mitteleuropa bezeichnen: Wir begegnen darin einer Welt zwischen Mythos und Realität, Dauer und Verschwinden. Auf seinen Wegen entlang der Elbe, durch Böhmen oder Rumänien findet Bernig Spuren, stößt auf Hinterlassenschaften und Trümmer, er hört längst verklungene und just in diesem Moment verklingende Stimmen. Er sieht aber auch ein immer wieder unternommenes und ganz gegenwärtiges Sich-Einrichten. Mitteleuropa wird so erkennbar als ein Erzähl-Raum, als poetischer Grund, der vielleicht erst in der Literatur zu einer ihm gemäßen Existenzform findet.
Jörg Bernigs Essays sind Streifzüge durch eine Landschaft, die wir gemeinhin als Mitteleuropa bezeichnen: Wir begegnen darin einer Welt zwischen Mythos und Realität, Dauer und Verschwinden. Auf seinen Wegen entlang der Elbe, durch Böhmen oder Rumänien findet Bernig Spuren, stößt auf Hinterlassenschaften und Trümmer, er hört längst verklungene und just in diesem Moment verklingende Stimmen. Er sieht aber auch ein immer wieder unternommenes und ganz gegenwärtiges Sich-Einrichten. Mitteleuropa wird so erkennbar als ein Erzähl-Raum, als poetischer Grund, der vielleicht erst in der Literatur zu einer ihm gemäßen Existenzform findet.
Über den Autor
Jörg Bernig wurde 1964 in Wurzen (Sachsen) geboren. Er lebt in Radebeul. Seit Ende der 1990er Jahre veröffentlichte er mehrere Romane und Gedichtbände sowie eine Erzählung. Darüber hinaus ist er Autor und Mitherausgeber literaturwissenschaftlicher Bücher. Prosa und Lyrik von Jörg Bernig wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er ist u.¿a. Mitglied des P.¿E.¿N. und der Sächsischen Akademie der Künste. Zuletzt erschien der Gedichtband wüten gegen die stunden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942411479
ISBN-10: 3942411474
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Bernig, Jörg
Hersteller: Thelem
Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Maße: 226 x 143 x 15 mm
Von/Mit: Jörg Bernig
Erscheinungsdatum: 23.09.2011
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 106790040
Über den Autor
Jörg Bernig wurde 1964 in Wurzen (Sachsen) geboren. Er lebt in Radebeul. Seit Ende der 1990er Jahre veröffentlichte er mehrere Romane und Gedichtbände sowie eine Erzählung. Darüber hinaus ist er Autor und Mitherausgeber literaturwissenschaftlicher Bücher. Prosa und Lyrik von Jörg Bernig wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er ist u.¿a. Mitglied des P.¿E.¿N. und der Sächsischen Akademie der Künste. Zuletzt erschien der Gedichtband wüten gegen die stunden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942411479
ISBN-10: 3942411474
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Bernig, Jörg
Hersteller: Thelem
Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Maße: 226 x 143 x 15 mm
Von/Mit: Jörg Bernig
Erscheinungsdatum: 23.09.2011
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 106790040
Warnhinweis