Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Fischteller-Code
Marine und maritime Bilder auf Gefässen aus der Antike im Museum Florence Gottet Mit einem Geleitwort von Max Kunze...
Buch von Eva Hofstetter
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die eigenwillige keramische Form - Teller auf Füssen mit 'Hängerand' und 'Nabel' - und die fast ausschliessliche Bemalung mit Fischen und anderen Meeresbewohnern geben Anlass, den antiken Kontext der Fischteller genauer zu untersuchen: Wie wurde diese spezielle Vasenform in den antiken Töpferwerkstätten hergestellt? Was verbanden die Menschen der Antike mit Fischen? Warum malten sie diese auf Vasen und wie verwendeten sie die Teller?Über 50 verschiedene Fische und Meerestiere lassen sich auf den Tellern und Vasen des Museums Florence Gottet bestimmen - mit Ausnahme der Delphine bereicherten diese den antiken Speisezettel. Doch die Bedeutung und Verwendung der Fischteller geben weiter Rätsel auf: Auch wenn man antike Quellen und archäologische Experimente zur Herstellung der Teller einbezieht, kann man nur Vermutungen anstellen.
Die eigenwillige keramische Form - Teller auf Füssen mit 'Hängerand' und 'Nabel' - und die fast ausschliessliche Bemalung mit Fischen und anderen Meeresbewohnern geben Anlass, den antiken Kontext der Fischteller genauer zu untersuchen: Wie wurde diese spezielle Vasenform in den antiken Töpferwerkstätten hergestellt? Was verbanden die Menschen der Antike mit Fischen? Warum malten sie diese auf Vasen und wie verwendeten sie die Teller?Über 50 verschiedene Fische und Meerestiere lassen sich auf den Tellern und Vasen des Museums Florence Gottet bestimmen - mit Ausnahme der Delphine bereicherten diese den antiken Speisezettel. Doch die Bedeutung und Verwendung der Fischteller geben weiter Rätsel auf: Auch wenn man antike Quellen und archäologische Experimente zur Herstellung der Teller einbezieht, kann man nur Vermutungen anstellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 207
Titelzusatz: Marine und maritime Bilder auf Gefässen aus der Antike im Museum Florence Gottet Mit einem Geleitwort von Max Kunze und einer Hinführung von Stephan Gottet
Inhalt: 207 S.
290 farbige Illustr.
290 Illustr.
ISBN-13: 9783796540677
ISBN-10: 3796540678
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4067
Autor: Hofstetter, Eva
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Abbildungen: 290 Farbabb.
Maße: 20 x 208 x 248 mm
Von/Mit: Eva Hofstetter
Erscheinungsdatum: 29.11.2021
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 119666786
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 207
Titelzusatz: Marine und maritime Bilder auf Gefässen aus der Antike im Museum Florence Gottet Mit einem Geleitwort von Max Kunze und einer Hinführung von Stephan Gottet
Inhalt: 207 S.
290 farbige Illustr.
290 Illustr.
ISBN-13: 9783796540677
ISBN-10: 3796540678
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4067
Autor: Hofstetter, Eva
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Abbildungen: 290 Farbabb.
Maße: 20 x 208 x 248 mm
Von/Mit: Eva Hofstetter
Erscheinungsdatum: 29.11.2021
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 119666786
Warnhinweis