Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Farbtondruck
Innovation der Körperbildung um 1500
Taschenbuch von Pia Littmann
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Um 1500 wurden ganz unterschiedliche Möglichkeiten des Einsatzes von Farbe in der Druckgraphik sondiert. Hauptsächlicher Gegenstand dieser Studie sind die mit dem Augsburger Maler und Graphiker Hans Burgkmair (1473-1531) verbundenen Holzschnitte. Die Entwicklung und Unterschiede der druckgraphischen Körper- und Raumbildungen mit und ohne Farbe wird in diesem Buch zunächst anhand der handkolorierten, später teilweise mit Farbe bedruckten Buchholzschnitte der Werkstatt Erhard Ratdolts sowie späteren, allein in Schwarzweiß gedruckten Blättern untersucht. Die Entwicklung kulminiert in den mit mehreren neben-, aber auch übereinander liegenden Platten gedruckten Darstellungen, für die sich die Bezeichnung Farbtondrucke anbietet. Letztere entstanden in dem relativ kurzen Zeitraum von 1510 bis ca. 1513 in Zusammenarbeit mit dem Formschneider Jost de Negker. In einem Ausblick werden spätere Positionen von Ugo da Carpi bis Andy Warhol vorgestellt, in denen der der Farbe eigene Gestaltungsspielraum jeweils neu ausgelotet wird.
Um 1500 wurden ganz unterschiedliche Möglichkeiten des Einsatzes von Farbe in der Druckgraphik sondiert. Hauptsächlicher Gegenstand dieser Studie sind die mit dem Augsburger Maler und Graphiker Hans Burgkmair (1473-1531) verbundenen Holzschnitte. Die Entwicklung und Unterschiede der druckgraphischen Körper- und Raumbildungen mit und ohne Farbe wird in diesem Buch zunächst anhand der handkolorierten, später teilweise mit Farbe bedruckten Buchholzschnitte der Werkstatt Erhard Ratdolts sowie späteren, allein in Schwarzweiß gedruckten Blättern untersucht. Die Entwicklung kulminiert in den mit mehreren neben-, aber auch übereinander liegenden Platten gedruckten Darstellungen, für die sich die Bezeichnung Farbtondrucke anbietet. Letztere entstanden in dem relativ kurzen Zeitraum von 1510 bis ca. 1513 in Zusammenarbeit mit dem Formschneider Jost de Negker. In einem Ausblick werden spätere Positionen von Ugo da Carpi bis Andy Warhol vorgestellt, in denen der der Farbe eigene Gestaltungsspielraum jeweils neu ausgelotet wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783803040350
ISBN-10: 3803040353
Sprache: Deutsch
Autor: Littmann, Pia
Hersteller: Wasmuth Berlin
Abbildungen: mit ca. 50 meist farb. Abb.
Maße: 251 x 179 x 12 mm
Von/Mit: Pia Littmann
Erscheinungsdatum: 12.04.2018
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 111036016
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783803040350
ISBN-10: 3803040353
Sprache: Deutsch
Autor: Littmann, Pia
Hersteller: Wasmuth Berlin
Abbildungen: mit ca. 50 meist farb. Abb.
Maße: 251 x 179 x 12 mm
Von/Mit: Pia Littmann
Erscheinungsdatum: 12.04.2018
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 111036016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte