Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Prinzip der Totalreparation wird nicht durch 249 Satz 1 BGB, sondern allein durch 252 Satz 1 BGB zum Ausdruck gebracht. Er ist daher ebenso wenig überflüssig wie 252 Satz 2 BGB, der für die Fälle des entgangenen Gewinns die weitergehende Beweiserleichterung des 287 ZPO einschränkt. Als lex specialis existiert 842 BGB. Bei Verletzung persönlicher Rechtsgüter ermöglicht er die für diese Fälle sachgerechte Anwendung des 287 ZPO. Neben diesen dogmatischen Einordnungen liegt ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit auf der Erörterung von Einzelproblemen bei der Anwendung der vorgenannten Vorschriften.
Das Prinzip der Totalreparation wird nicht durch 249 Satz 1 BGB, sondern allein durch 252 Satz 1 BGB zum Ausdruck gebracht. Er ist daher ebenso wenig überflüssig wie 252 Satz 2 BGB, der für die Fälle des entgangenen Gewinns die weitergehende Beweiserleichterung des 287 ZPO einschränkt. Als lex specialis existiert 842 BGB. Bei Verletzung persönlicher Rechtsgüter ermöglicht er die für diese Fälle sachgerechte Anwendung des 287 ZPO. Neben diesen dogmatischen Einordnungen liegt ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit auf der Erörterung von Einzelproblemen bei der Anwendung der vorgenannten Vorschriften.
Über den Autor
Der Autor: Frank Halfpap wurde 1965 in Berlin geboren. Er studierte von 1987 bis 1992 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Von 1992 bis 1993 Rechtsabteilung der Stadtsparkasse Osnabrück. Von 1993-1996 juristischer Vorbereitungsdienst beim Oberlandesgericht Oldenburg. Seit 1996 als Rechtsanwalt in Erfurt tätig. Promotion 1998.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Regelungsgehalt des 252 BGB - Abgrenzung damnum emergens und lucrum cessans - Einzelprobleme in der Anwendung des 252 BGB - Regelungsfunktion des 842 BGB - Einzelfälle des Verdienstausfalles - Variable und fixe Kosten in der Gewinnberechnung - Ersatz verbotswidrig erzielter Gewinne.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783631341742
ISBN-10: 3631341741
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34174
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halfpap, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Frank Halfpap
Erscheinungsdatum: 01.11.1998
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 128703393

Ähnliche Produkte