Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der enge Spinalkanal
Taschenbuch von Jan-Dirk Rompe (u. a.)
Sprache: Deutsch

72,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Patient mit einem engen Spinalkanal ist eine Herausforderung für Ärzte verschiedenster Fachrichtungen.

Beiträge national und international ausgewiesener Experten informieren über den neuesten Wissensstand:

Klinik

Bildgebung

Neurologische Diagnostik

Konservative Therapie

Operationsverfahren
Der Patient mit einem engen Spinalkanal ist eine Herausforderung für Ärzte verschiedenster Fachrichtungen.

Beiträge national und international ausgewiesener Experten informieren über den neuesten Wissensstand:

Klinik

Bildgebung

Neurologische Diagnostik

Konservative Therapie

Operationsverfahren
Zusammenfassung

Erste umfassende, interdisziplinäre Darstellung dieser "heimlichen Volkskrankheit"

Nachschlagewerk und Referenz für Diagnose und Therapie (operativ/konservativ)

Inhaltsverzeichnis
Anatomie der Lumbalstenose.- Der enge Spinalkanal.- Neurologische Aspekte des engen lumbalen Spinalkanals.- Der enge Spinalkanal: Bildgebende Verfahren.- Die dynamische Kernspintomographie in der Diagnostik der spinalen Stenose.- Therapieoptionen bei der Schmerzbehandlung.- Medikamentöse Schmerztherapie.- Konservative Therapieoptionen beim engen lumbalen Spinalkanal.- Physiotherapeutische Behandlung der dekompensierten lumbalen Spinalkanalstenose.- Grundlagen zur konservativen und operativen Therapie der degenerativen Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule.- Operative Therapieverfahren bei der lumbalen Spinalkanalstenose.- Langzeitergebnisse nach Dekompressionsoperationen bei Spinalkanalstenose.- Robotersystem fÜr die transpedikuläre Fusion bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: x
139 S.
91 s/w Illustr.
139 S. 91 Abb.
ISBN-13: 9783798514645
ISBN-10: 379851464X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10987193
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rompe, Jan-Dirk
Pfeil, Joachim
Herausgeber: Joachim Pfeil/Jan-Dirk Rompe
Auflage: 2004
Hersteller: Steinkopff
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Dirk Rompe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2004
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 102439895
Zusammenfassung

Erste umfassende, interdisziplinäre Darstellung dieser "heimlichen Volkskrankheit"

Nachschlagewerk und Referenz für Diagnose und Therapie (operativ/konservativ)

Inhaltsverzeichnis
Anatomie der Lumbalstenose.- Der enge Spinalkanal.- Neurologische Aspekte des engen lumbalen Spinalkanals.- Der enge Spinalkanal: Bildgebende Verfahren.- Die dynamische Kernspintomographie in der Diagnostik der spinalen Stenose.- Therapieoptionen bei der Schmerzbehandlung.- Medikamentöse Schmerztherapie.- Konservative Therapieoptionen beim engen lumbalen Spinalkanal.- Physiotherapeutische Behandlung der dekompensierten lumbalen Spinalkanalstenose.- Grundlagen zur konservativen und operativen Therapie der degenerativen Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule.- Operative Therapieverfahren bei der lumbalen Spinalkanalstenose.- Langzeitergebnisse nach Dekompressionsoperationen bei Spinalkanalstenose.- Robotersystem fÜr die transpedikuläre Fusion bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: x
139 S.
91 s/w Illustr.
139 S. 91 Abb.
ISBN-13: 9783798514645
ISBN-10: 379851464X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10987193
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rompe, Jan-Dirk
Pfeil, Joachim
Herausgeber: Joachim Pfeil/Jan-Dirk Rompe
Auflage: 2004
Hersteller: Steinkopff
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Dirk Rompe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.07.2004
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 102439895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch