Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einfluß von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt
Beeinträchtigen Zwischenfrüchte den Ertrag der Nachfrucht?
Taschenbuch von Marie-Luise Wohlmuth
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischenfruchtbegrünungen sind eine verbreitete Agrar-umweltmaßnahme mit vielfältigem Nutzen. Die Begrünungspflanzen sichern in vielfältiger Weise die Bodenfruchtbarkeit (u.a. Erhöhung der biologischen Aktivität des Bodens durch Förderung von Bodenlebewesen, Unkrautunterdrückung), unterstützen die Einhaltung von Umweltzielen (z.B. Grundwasserschutz, Erosionsschutz) und tragen damit zur Ertragssicherung bei. Jedoch werden gerade unter semi-ariden Bedingungen aus der Praxis häufig Bedenken geäußert, dass der Wasserverbrauch der Zwischenfrüchte den Bodenwassergehalt zu sehr ausschöpft und damit die Erträge der Nachfrucht verringern könnte. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Auswirkungen des Einsatzes von Sommerzwischenfrüchten auf die Wasserbilanz und das Ertragsrisiko der Nachfrucht. Es wurden drei Zwischenfrüchte (Gelbsenf, Phacelia und Futtererbse) sowie ein Gemenge (Gelbsenf, Phacelia, Sommerwicke) der Brachevariante gegenübergestellt. Der Versuch wurde an der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf im semi-ariden Gebiet Ostösterreichs durchgeführt und ist Teil einer langjährigen Versuchsserie, die den Einfluss von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt untersucht.
Zwischenfruchtbegrünungen sind eine verbreitete Agrar-umweltmaßnahme mit vielfältigem Nutzen. Die Begrünungspflanzen sichern in vielfältiger Weise die Bodenfruchtbarkeit (u.a. Erhöhung der biologischen Aktivität des Bodens durch Förderung von Bodenlebewesen, Unkrautunterdrückung), unterstützen die Einhaltung von Umweltzielen (z.B. Grundwasserschutz, Erosionsschutz) und tragen damit zur Ertragssicherung bei. Jedoch werden gerade unter semi-ariden Bedingungen aus der Praxis häufig Bedenken geäußert, dass der Wasserverbrauch der Zwischenfrüchte den Bodenwassergehalt zu sehr ausschöpft und damit die Erträge der Nachfrucht verringern könnte. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Auswirkungen des Einsatzes von Sommerzwischenfrüchten auf die Wasserbilanz und das Ertragsrisiko der Nachfrucht. Es wurden drei Zwischenfrüchte (Gelbsenf, Phacelia und Futtererbse) sowie ein Gemenge (Gelbsenf, Phacelia, Sommerwicke) der Brachevariante gegenübergestellt. Der Versuch wurde an der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf im semi-ariden Gebiet Ostösterreichs durchgeführt und ist Teil einer langjährigen Versuchsserie, die den Einfluss von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt untersucht.
Über den Autor
Quereinsteigerin aus der Wirtschaft;Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und langjährige leitende Tätigkeit in einem multinationalen Konzern;Studium der Agrarwissenschaften mit den Schwerpunkten Pflanzenbau, Boden und ökologische Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783639459401
ISBN-10: 3639459407
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wohlmuth, Marie-Luise
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Marie-Luise Wohlmuth
Erscheinungsdatum: 20.12.2012
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 106122454
Über den Autor
Quereinsteigerin aus der Wirtschaft;Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und langjährige leitende Tätigkeit in einem multinationalen Konzern;Studium der Agrarwissenschaften mit den Schwerpunkten Pflanzenbau, Boden und ökologische Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783639459401
ISBN-10: 3639459407
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wohlmuth, Marie-Luise
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Marie-Luise Wohlmuth
Erscheinungsdatum: 20.12.2012
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 106122454
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte