Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Nutzung des Smartphones, insbesondere ihrem Einfluss auf soziale Beziehungen und zwischenmenschliche Kommunikation auseinander. Dabei wird außerdem der Vergleich der sozialen Funktionen und Kommunikationsmöglichkeiten des herkömmlichen Mobiltelefons mit denen des heutigen Smartphones verglichen. Ein Schwerpunkt dabei ist die Etablierung des mobilen Internets, woraus sich die Nutzung von Nachrichten-Diensten und sozialen Netzwerken über das Smartphone ergeben haben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Nutzung des Smartphones, insbesondere ihrem Einfluss auf soziale Beziehungen und zwischenmenschliche Kommunikation auseinander. Dabei wird außerdem der Vergleich der sozialen Funktionen und Kommunikationsmöglichkeiten des herkömmlichen Mobiltelefons mit denen des heutigen Smartphones verglichen. Ein Schwerpunkt dabei ist die Etablierung des mobilen Internets, woraus sich die Nutzung von Nachrichten-Diensten und sozialen Netzwerken über das Smartphone ergeben haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668426306
ISBN-10: 3668426309
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kraus, Carolin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Carolin Kraus
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 109047073

Ähnliche Produkte

Taschenbuch