Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einfluss von Peer-Groups auf die Entwicklung von Jugendlichen
Ein systematischer Überblick
Taschenbuch von Sebastian Görz
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, , Veranstaltung: Seminarkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Peer-Group hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Jugendliche untersucht, wobei der einwirkende Zeitgeist ebenfalls mit in Betracht gezogen wird.

Der Begriff Peer-Group wurde in der US-amerikanischen Soziologie entwickelt, wobei soziologische, sozialpsychologische und psychologische Forschungsergebnisse belegten, dass Jugendliche ein sehr großes Interesse an Gruppen gleichaltriger aufweisen. Wenn von Peer-Groups gesprochen wird, ist ausschließlich die Phase der Adoleszenz gemeint.

Irrtümlicherweise wird die Peer-Group oftmals als Clique oder Freundeskreis interpretiert. Doch bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass sie weder als Gruppe der Altersgleichen bzw. Gleichaltrigen im Sinne der Alterskohorte noch als Freundschaftsgruppe zu definieren ist. Hierbei wäre die Alterskohorte zu umfassend und die Freundschaftsgruppe, zu klein um sie als Definitionsmerkmal zu nutzen.

Neben der Familie und Institutionen wie Bildungseinrichtungen, gilt die Peer-Group als weiterer elementarer Faktor in der Persönlichkeitsentwicklung während der Phase der Adoleszenz. Des Weiteren gilt sie als wichtiges Bindeglied zwischen Familie, Politik, Wirtschaft und kulturellen Bereichen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, , Veranstaltung: Seminarkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Peer-Group hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Jugendliche untersucht, wobei der einwirkende Zeitgeist ebenfalls mit in Betracht gezogen wird.

Der Begriff Peer-Group wurde in der US-amerikanischen Soziologie entwickelt, wobei soziologische, sozialpsychologische und psychologische Forschungsergebnisse belegten, dass Jugendliche ein sehr großes Interesse an Gruppen gleichaltriger aufweisen. Wenn von Peer-Groups gesprochen wird, ist ausschließlich die Phase der Adoleszenz gemeint.

Irrtümlicherweise wird die Peer-Group oftmals als Clique oder Freundeskreis interpretiert. Doch bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass sie weder als Gruppe der Altersgleichen bzw. Gleichaltrigen im Sinne der Alterskohorte noch als Freundschaftsgruppe zu definieren ist. Hierbei wäre die Alterskohorte zu umfassend und die Freundschaftsgruppe, zu klein um sie als Definitionsmerkmal zu nutzen.

Neben der Familie und Institutionen wie Bildungseinrichtungen, gilt die Peer-Group als weiterer elementarer Faktor in der Persönlichkeitsentwicklung während der Phase der Adoleszenz. Des Weiteren gilt sie als wichtiges Bindeglied zwischen Familie, Politik, Wirtschaft und kulturellen Bereichen.
Über den Autor
¿Geschichte ist die Essenz unzähliger Biographien¿ - Thomas Carlyle (1795 - 1881)

Bevor diese jedoch zur Geschichte werden können, müssen sie erst noch gelebt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346383242
ISBN-10: 3346383245
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Görz, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sebastian Görz
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 120289617
Über den Autor
¿Geschichte ist die Essenz unzähliger Biographien¿ - Thomas Carlyle (1795 - 1881)

Bevor diese jedoch zur Geschichte werden können, müssen sie erst noch gelebt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346383242
ISBN-10: 3346383245
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Görz, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sebastian Görz
Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 120289617
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch
-40 %