Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einfluss früher Mutter-Kind-Bindung auf die sozio-emotionale Entwicklung des Kindes am Beispiel von Postpartaler...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Morgentief stellt ein typisches Symptom der sogenannten Postpartalen Depression dar. Erkrankte Frauen drücken im Umgang mit ihren Kindern häufiger negative Emotionen aus und reagieren weniger sensitiv und responsiv auf die kindlichen Bedürfnisse. Die Folgen werden bereits im Säuglingsalter durch exzessives Schreien oder erhöhtes Bindungsverhalten, wie Anklammern, sichtbar. Diese Problematik wirft die Frage auf, inwiefern die frühe Interaktion der Mutter mit ihrem Kind und die daraus resultierende Bindung, Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kindes nimmt. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich daher mit der Entstehung und möglichen Auswirkungen der frühen Mutter-Kind-Bindung auf die sozio-emotionale Entwicklung des Kindes auseinandersetzen. Es wird die Hypothese untersucht, dass die Bindungsbeziehung einen entscheidenden Faktor für die Entwicklung des Kindes darstellt. Diese soll anhand des Beispiels der Postpartalen Depression gestützt werden.

Betrachtet wird in dieser Arbeit vorrangig die Beziehung des Kindes zu seiner Mutter als erste Bezugsperson, da die Mehrheit der Studien diese untersuchte. Des Weiteren existieren nur unzureichende Untersuchen über depressiv erkrankte Väter in Zusammenhang mit der Entwicklung ihres Kindes.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Morgentief stellt ein typisches Symptom der sogenannten Postpartalen Depression dar. Erkrankte Frauen drücken im Umgang mit ihren Kindern häufiger negative Emotionen aus und reagieren weniger sensitiv und responsiv auf die kindlichen Bedürfnisse. Die Folgen werden bereits im Säuglingsalter durch exzessives Schreien oder erhöhtes Bindungsverhalten, wie Anklammern, sichtbar. Diese Problematik wirft die Frage auf, inwiefern die frühe Interaktion der Mutter mit ihrem Kind und die daraus resultierende Bindung, Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kindes nimmt. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich daher mit der Entstehung und möglichen Auswirkungen der frühen Mutter-Kind-Bindung auf die sozio-emotionale Entwicklung des Kindes auseinandersetzen. Es wird die Hypothese untersucht, dass die Bindungsbeziehung einen entscheidenden Faktor für die Entwicklung des Kindes darstellt. Diese soll anhand des Beispiels der Postpartalen Depression gestützt werden.

Betrachtet wird in dieser Arbeit vorrangig die Beziehung des Kindes zu seiner Mutter als erste Bezugsperson, da die Mehrheit der Studien diese untersuchte. Des Weiteren existieren nur unzureichende Untersuchen über depressiv erkrankte Väter in Zusammenhang mit der Entwicklung ihres Kindes.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Der Einfluss früher Mutter-Kind-Bindung auf die sozio-emotionale Entwicklung des Kindes am Beispiel von Postpartaler Depression
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346858115
ISBN-10: 3346858111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 16.04.2023
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 126856171
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Der Einfluss früher Mutter-Kind-Bindung auf die sozio-emotionale Entwicklung des Kindes am Beispiel von Postpartaler Depression
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346858115
ISBN-10: 3346858111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 16.04.2023
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 126856171
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte