Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüfungsbranche und die Ausbildung zukünftiger Wirtschaftsprüfer
Entwicklung eines Kompetenzframeworks
Taschenbuch von David Dang
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschaft, Gesellschaft und privates Leben betreffende digitale Transformation beeinflusst auch den Berufsstand des Wirtschaftsprüfers bedeutsam. Technologische Innovationen wie Big Data, Cloud Computing und Continuous Audit ermöglichen der Wirtschaftsprüfungsbranche, ihre Dienstleistungen neu gestalten und verbessern zu können. Sowohl öffentliche als auch private Organisationen berichten, dass die größte Herausforderung in Zeiten der Datenrevolution darin besteht, Fachkräfte mit den erforderlichen Kompetenzen zu rekrutieren, um die Vorteile von Big Data zu nutzen und die Daten in verwertbare Erkenntnisse zu transformieren. Trotz einer zunehmenden Anzahl an Studien existiert bislang ein begrenztes Verständnis für die Bedeutung der Digital- und Datenanalysekompetenzen für die Wirtschaftsprüfungsbranche. Insbesondere die Studien, die Diskrepanzen zwischen den vom Arbeitsmarkt benötigten Kompetenzen und den Kompetenzen untersuchen, die die Hochschulabsolventen besitzen, stellen ein hochinteressantes Forschungsfeld dar. Mit Hilfe eines Mixed-Method-Ansatzes in der Datenerhebung wird die oben beschriebene Forschungslücke adressiert. Die Untersuchung fokussiert sich auf die Ausbildung der abgefragten Kompetenzen.
Die Wirtschaft, Gesellschaft und privates Leben betreffende digitale Transformation beeinflusst auch den Berufsstand des Wirtschaftsprüfers bedeutsam. Technologische Innovationen wie Big Data, Cloud Computing und Continuous Audit ermöglichen der Wirtschaftsprüfungsbranche, ihre Dienstleistungen neu gestalten und verbessern zu können. Sowohl öffentliche als auch private Organisationen berichten, dass die größte Herausforderung in Zeiten der Datenrevolution darin besteht, Fachkräfte mit den erforderlichen Kompetenzen zu rekrutieren, um die Vorteile von Big Data zu nutzen und die Daten in verwertbare Erkenntnisse zu transformieren. Trotz einer zunehmenden Anzahl an Studien existiert bislang ein begrenztes Verständnis für die Bedeutung der Digital- und Datenanalysekompetenzen für die Wirtschaftsprüfungsbranche. Insbesondere die Studien, die Diskrepanzen zwischen den vom Arbeitsmarkt benötigten Kompetenzen und den Kompetenzen untersuchen, die die Hochschulabsolventen besitzen, stellen ein hochinteressantes Forschungsfeld dar. Mit Hilfe eines Mixed-Method-Ansatzes in der Datenerhebung wird die oben beschriebene Forschungslücke adressiert. Die Untersuchung fokussiert sich auf die Ausbildung der abgefragten Kompetenzen.
Über den Autor

David Dang ist im Finanzbereich eines Bauunternehmens tätig. Er hat am Institut für Controlling und Rechnungslegung an der TU Berlin promoviert.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretische Grundlagen der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfungsbranche.- Perspektivische Veränderungen der Personalpolitik im Zeitalter der Digitalisierung.- Untersuchungsdesign des qualitativen Vorgehens.- Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Studie.- Untersuchungsdesign des quantitativen Vorgehens.- Darstellung der Ergebnisse der quantitativen Studie.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting
Inhalt: xx
239 S.
17 s/w Illustr.
239 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658371876
ISBN-10: 3658371870
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dang, David
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: David Dang
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 121255299
Über den Autor

David Dang ist im Finanzbereich eines Bauunternehmens tätig. Er hat am Institut für Controlling und Rechnungslegung an der TU Berlin promoviert.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretische Grundlagen der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfungsbranche.- Perspektivische Veränderungen der Personalpolitik im Zeitalter der Digitalisierung.- Untersuchungsdesign des qualitativen Vorgehens.- Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Studie.- Untersuchungsdesign des quantitativen Vorgehens.- Darstellung der Ergebnisse der quantitativen Studie.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting
Inhalt: xx
239 S.
17 s/w Illustr.
239 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658371876
ISBN-10: 3658371870
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dang, David
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: David Dang
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 121255299
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte