Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Mensch ist einzigartig: Er kann aus Fehlern lernen und besitzt die Fähigkeit, zwischen Gut und Böse, Nützlichem und Schädlichem eigenverantwortlich zu unterscheiden. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Macht, archaische Triebe mit Vernunft zu beherrschen, prägen seine kulturelle Entwicklung und machen ihn zugleich verletzlich und großartig.

Statt reiner Unterhaltung wird hier das Ziel verfolgt, Leser zum Nachdenken anzuregen und die Gesellschaft wachzurütteln. In einer Zeit des Umbruchs bietet die Geschichte eine lebensnahe Reflexion - als Spiegel ihrer Epoche und Instrument des Wandels.
Der Mensch ist einzigartig: Er kann aus Fehlern lernen und besitzt die Fähigkeit, zwischen Gut und Böse, Nützlichem und Schädlichem eigenverantwortlich zu unterscheiden. Diese Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Macht, archaische Triebe mit Vernunft zu beherrschen, prägen seine kulturelle Entwicklung und machen ihn zugleich verletzlich und großartig.

Statt reiner Unterhaltung wird hier das Ziel verfolgt, Leser zum Nachdenken anzuregen und die Gesellschaft wachzurütteln. In einer Zeit des Umbruchs bietet die Geschichte eine lebensnahe Reflexion - als Spiegel ihrer Epoche und Instrument des Wandels.
Über den Autor
ist Philosoph, Kulturhistoriker und Forstwirt. Er lebt und arbeitet in Kindberg (Steiermark).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783900323950
ISBN-10: 390032395X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Johannes K.
Hersteller: Leykam
Leykam Buchverlagsges. m.b.H. & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Leykam Buchverlagsges.m.b.H.& Co.KG, Dreihackengasse 20, A-8020 Graz, office@leykamverlag.at
Maße: 210 x 138 x 22 mm
Von/Mit: Johannes K. Hofer
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 131031059

Ähnliche Produkte