Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Heinrich Glücksmann war ein typischer Altösterreicher. Geboren wurde er 1863 in Mähren, geprägt von den Kulturen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Diese überschritten Sprachgrenzen und standen im scharfen Gegensatz zu nationalen und nationalistischen Tendenzen. Glücksmann führte ein Leben in Wien, war in der Kulturgesellschaft anerkannt, in der Theaterszene als Förderer, Mitgestalter und Impulsgeber bekannt. Jahrzehntelang war er einer der einflussreichsten Persönlichkeiten, die sich in zahlreichen Zeitungsartikeln, im Feuilleton, in Novellen und Essays äußerte. In über 80 Zeitschriften und Zeitungen u. a. in Wien, Prag, Znaim, Buenos Aires erschienen seine Beiträge zu einer Vielzahl von kulturpolitischen [...] vorliegenden Lesebuch haben die Herausgeber versucht, typische Arbeiten Glücksmanns auszuwählen, um einen Einblick in sein vielfältiges journalistisches und literarisches Schaffen und in seine Gedankenwelt zu geben.
Heinrich Glücksmann war ein typischer Altösterreicher. Geboren wurde er 1863 in Mähren, geprägt von den Kulturen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Diese überschritten Sprachgrenzen und standen im scharfen Gegensatz zu nationalen und nationalistischen Tendenzen. Glücksmann führte ein Leben in Wien, war in der Kulturgesellschaft anerkannt, in der Theaterszene als Förderer, Mitgestalter und Impulsgeber bekannt. Jahrzehntelang war er einer der einflussreichsten Persönlichkeiten, die sich in zahlreichen Zeitungsartikeln, im Feuilleton, in Novellen und Essays äußerte. In über 80 Zeitschriften und Zeitungen u. a. in Wien, Prag, Znaim, Buenos Aires erschienen seine Beiträge zu einer Vielzahl von kulturpolitischen [...] vorliegenden Lesebuch haben die Herausgeber versucht, typische Arbeiten Glücksmanns auszuwählen, um einen Einblick in sein vielfältiges journalistisches und literarisches Schaffen und in seine Gedankenwelt zu geben.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783950547030
ISBN-10: 3950547037
Sprache: Deutsch
Redaktion: Friedrich, Gerhard
Niederle, Helmuth A.
Hersteller: Korrektur Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 15 x 140 x 220 mm
Von/Mit: Gerhard Friedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,387 kg
Artikel-ID: 128203621

Ähnliche Produkte

Taschenbuch