Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Buddhismus in Süd- und Südostasien
Geschichte und Gegenwart
Taschenbuch von Heinz Bechert
Sprache: Deutsch

36,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Buddhismus hat sich im Laufe seiner langen Geschichte über den größten Teil von Süd-, Südost-, Zentral- und Ostasien ausgebreitet. In großen Teilen Asiens, vor allem westlich von Indien, ist der Buddhismus durch den Islam, in seinem Ursprungsland Indien selbst durch den Hinduismus verdrängt worden, ist aber heute noch in vielen Ländern Asiens die bedeutendste Religion geblieben. In dieser Vielfalt von Kulturen hat sich der Buddhismus dank seiner großen Anpassungsfähigkeit entwickeln und erhalten können. So sucht man an der Oberfläche oft vergebens die Einheitlichkeit, die sich in Christentum und Islam in Grundzügen findet. Gleichwohl gibt es so etwas wie eine "Welt des Buddhismus", in der gemeinsame Grundsätze Geltung haben. Bechert stellt dies am Beispiel des Theravada-Buddhismus mit seinen Entwicklungen von den Anfängen bis in die Gegenwart meisterlich dar. Der vorliegende Text basiert auf einer in den Jahren 2004 und 2005 von Heinz Bechert an der Universität Wien gehaltenen Vorlesung, bearbeitet und herausgegeben von Ernst Steinkellner.
Der Buddhismus hat sich im Laufe seiner langen Geschichte über den größten Teil von Süd-, Südost-, Zentral- und Ostasien ausgebreitet. In großen Teilen Asiens, vor allem westlich von Indien, ist der Buddhismus durch den Islam, in seinem Ursprungsland Indien selbst durch den Hinduismus verdrängt worden, ist aber heute noch in vielen Ländern Asiens die bedeutendste Religion geblieben. In dieser Vielfalt von Kulturen hat sich der Buddhismus dank seiner großen Anpassungsfähigkeit entwickeln und erhalten können. So sucht man an der Oberfläche oft vergebens die Einheitlichkeit, die sich in Christentum und Islam in Grundzügen findet. Gleichwohl gibt es so etwas wie eine "Welt des Buddhismus", in der gemeinsame Grundsätze Geltung haben. Bechert stellt dies am Beispiel des Theravada-Buddhismus mit seinen Entwicklungen von den Anfängen bis in die Gegenwart meisterlich dar. Der vorliegende Text basiert auf einer in den Jahren 2004 und 2005 von Heinz Bechert an der Universität Wien gehaltenen Vorlesung, bearbeitet und herausgegeben von Ernst Steinkellner.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783170224292
ISBN-10: 3170224298
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bechert, Heinz
Redaktion: Ernst Steinkellner
Herausgeber: Ernst Steinkellner
Auflage: 1/2013
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Heinz Bechert
Erscheinungsdatum: 31.01.2013
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 128730586
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783170224292
ISBN-10: 3170224298
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bechert, Heinz
Redaktion: Ernst Steinkellner
Herausgeber: Ernst Steinkellner
Auflage: 1/2013
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Heinz Bechert
Erscheinungsdatum: 31.01.2013
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 128730586
Warnhinweis