Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der bildungsindustrielle Komplex
Schule und Unterricht im Wettbewerbsstaat
Taschenbuch von Richard Münch
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Bildung" ist das Mantra der "Wissensgesellschaft" unserer Gegenwart. Durch bessere Bildung sollen die großen Probleme unserer Zeit gelöst werden. Die Schule soll alle aus wachsender Heterogenität folgenden Verwerfungen, Ungleichheiten und Konflikte der Gesellschaft auflösen. Das ist die zentrale Agenda der Ablösung des Wohlfahrtsstaates durch den Wettbewerbsstaat. Richard Münch unterzieht diese Reformagenda einer kritischen Analyse mit Fokus auf der Pionierrolle der USA. Im Mittelpunkt steht dabei die Ablösung des pädagogischen Establishments in den Schaltzentralen der Kultusbürokratie durch einen bildungsindustriellen Komplex, in dem internationale Organisationen, Think Tanks, Beratungsunternehmen, missionarische Milliardärsstiftungen, Bildungsreformer und Bildungsforscher mit der Bildungs- und Testindustrie zusammenwirken, um den schulischen Bildungsprozess einer minutiösen externen Kontrolle zu unterwerfen.
"Bildung" ist das Mantra der "Wissensgesellschaft" unserer Gegenwart. Durch bessere Bildung sollen die großen Probleme unserer Zeit gelöst werden. Die Schule soll alle aus wachsender Heterogenität folgenden Verwerfungen, Ungleichheiten und Konflikte der Gesellschaft auflösen. Das ist die zentrale Agenda der Ablösung des Wohlfahrtsstaates durch den Wettbewerbsstaat. Richard Münch unterzieht diese Reformagenda einer kritischen Analyse mit Fokus auf der Pionierrolle der USA. Im Mittelpunkt steht dabei die Ablösung des pädagogischen Establishments in den Schaltzentralen der Kultusbürokratie durch einen bildungsindustriellen Komplex, in dem internationale Organisationen, Think Tanks, Beratungsunternehmen, missionarische Milliardärsstiftungen, Bildungsreformer und Bildungsforscher mit der Bildungs- und Testindustrie zusammenwirken, um den schulischen Bildungsprozess einer minutiösen externen Kontrolle zu unterwerfen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783779939504
ISBN-10: 3779939509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443950
Autor: Münch, Richard
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 229 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Richard Münch
Erscheinungsdatum: 15.08.2018
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 113633452
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783779939504
ISBN-10: 3779939509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 443950
Autor: Münch, Richard
Hersteller: Beltz Juventa
Maße: 229 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Richard Münch
Erscheinungsdatum: 15.08.2018
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 113633452
Warnhinweis