Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB). Ein Überblick über den Aufbau und den Nutzen
Taschenbuch von Annike Stahl
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: "bestanden", Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird der Betriebsabrechnungsbogen, abgekürzt BAB, der in der Betriebswirtschaft im Rahmen der Kostenstellenrechnung eine bedeutende Rolle spielt, näher beleuchtet.
Er dient als technisches Hilfsmittel zur Durchführung der Kostenstellenrechnung.

Auf den folgenden Seiten wird sowohl auf den Aufbau, die Ablauforganisation des Betriebsabrechnungsbogens als auch auf sich ergebende Probleme eingegangen.
Bei den Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, die mit dem Betriebsabrechnungsbogen in Zusammenhang steht, konzentriert sich diese Arbeit auf die in der betrieblichen Praxis angewandten Verfahren der Anbau- und Stufenleiterumlage.

Ziel dieser Seminararbeit ist es, dem Leser einen Überblick über den Aufbau und den Nutzen des BAB zu geben und ihn gleichzeitig mit der sich mit dem BAB verbundenen Kostenstellenrechnung vertraut zu machen, als auch die hierbei auftretenden Probleme aufzuzeigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: "bestanden", Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird der Betriebsabrechnungsbogen, abgekürzt BAB, der in der Betriebswirtschaft im Rahmen der Kostenstellenrechnung eine bedeutende Rolle spielt, näher beleuchtet.
Er dient als technisches Hilfsmittel zur Durchführung der Kostenstellenrechnung.

Auf den folgenden Seiten wird sowohl auf den Aufbau, die Ablauforganisation des Betriebsabrechnungsbogens als auch auf sich ergebende Probleme eingegangen.
Bei den Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, die mit dem Betriebsabrechnungsbogen in Zusammenhang steht, konzentriert sich diese Arbeit auf die in der betrieblichen Praxis angewandten Verfahren der Anbau- und Stufenleiterumlage.

Ziel dieser Seminararbeit ist es, dem Leser einen Überblick über den Aufbau und den Nutzen des BAB zu geben und ihn gleichzeitig mit der sich mit dem BAB verbundenen Kostenstellenrechnung vertraut zu machen, als auch die hierbei auftretenden Probleme aufzuzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640578078
ISBN-10: 3640578074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stahl, Annike
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Annike Stahl
Erscheinungsdatum: 31.03.2010
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101251573
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640578078
ISBN-10: 3640578074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stahl, Annike
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Annike Stahl
Erscheinungsdatum: 31.03.2010
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101251573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte