Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Berner Fleischmarkt
Von der Fleischschaal im alten Bern zum Fleischmärit an der Münstergasse
Buch von Hans-Uli Richard (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
der Berner Altstadt an der Münstergasse ist jeden Dienstag und Samstag vormittags ein vielfältiger Markt mit Lebensmitteln - der «Fleischmärit». Seit wann besteht dieser Markt? Es heisst etwa, Bern habe 1218 mit der Goldenen Handfeste von Kaiser Friedrich II. das Marktrecht erhalten und seither bestehe ein Fleischmarkt. Unsere Spurensuche in den historischen Quellen zeigt: Zwar bestand im Alten Bern ein Fleischmarkt. Dieser war aber streng reglementiert und war auf die Fleischschaal, eine Verkaufsfläche an der Stelle des heutigen Konservatoriums für Musik, beschränkt Der Markt in der Gasse für auswärtige Metzger wurde erst 1862, nach einem jahrelangen Seilziehen zwischen der konservativen Stadt Bern und der radikalen Kantonsregierung zugelassen. Mit diesem Buch wollen wir zeigen, wie der Markt heute aussieht und wie er sich im Verlaufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Dazu dienten uns die Ergebnisse von archäologischen Ausgrabungen, die Rechtsquellensammlung des Kantons Bern, die Recherchen in den Zeitungsarchiven und ganz besonders die Fotosammlungen von Eugen Thierstein und Paul Senn.
der Berner Altstadt an der Münstergasse ist jeden Dienstag und Samstag vormittags ein vielfältiger Markt mit Lebensmitteln - der «Fleischmärit». Seit wann besteht dieser Markt? Es heisst etwa, Bern habe 1218 mit der Goldenen Handfeste von Kaiser Friedrich II. das Marktrecht erhalten und seither bestehe ein Fleischmarkt. Unsere Spurensuche in den historischen Quellen zeigt: Zwar bestand im Alten Bern ein Fleischmarkt. Dieser war aber streng reglementiert und war auf die Fleischschaal, eine Verkaufsfläche an der Stelle des heutigen Konservatoriums für Musik, beschränkt Der Markt in der Gasse für auswärtige Metzger wurde erst 1862, nach einem jahrelangen Seilziehen zwischen der konservativen Stadt Bern und der radikalen Kantonsregierung zugelassen. Mit diesem Buch wollen wir zeigen, wie der Markt heute aussieht und wie er sich im Verlaufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Dazu dienten uns die Ergebnisse von archäologischen Ausgrabungen, die Rechtsquellensammlung des Kantons Bern, die Recherchen in den Zeitungsarchiven und ganz besonders die Fotosammlungen von Eugen Thierstein und Paul Senn.
Über den Autor
Hans-Uli Richard ist Metzgermeister und (zusammen mit seinem Bruder Kurt) ehemaliger Inhaber der Metzgerei Richard am Kornhausplatz in Bern. Nach einer Metzgerlehre im elterlichen Geschäft und Ausbildungsaufenthalten in Frankfurt, Mannheim, Mailand, Bornemouth, Kitchener (CAN) und Paris übernahm er 1967 den elterlichen Betrieb und führte diesen 22 Jahre lang. Von 1990 bis 2016 war er zudem als Berater und Schulungsleiter tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783038184904
ISBN-10: 303818490X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Richard, Hans-Uli
Häsler, Stephan
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Maße: 276 x 234 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Uli Richard (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.2023
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 126895949
Über den Autor
Hans-Uli Richard ist Metzgermeister und (zusammen mit seinem Bruder Kurt) ehemaliger Inhaber der Metzgerei Richard am Kornhausplatz in Bern. Nach einer Metzgerlehre im elterlichen Geschäft und Ausbildungsaufenthalten in Frankfurt, Mannheim, Mailand, Bornemouth, Kitchener (CAN) und Paris übernahm er 1967 den elterlichen Betrieb und führte diesen 22 Jahre lang. Von 1990 bis 2016 war er zudem als Berater und Schulungsleiter tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783038184904
ISBN-10: 303818490X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Richard, Hans-Uli
Häsler, Stephan
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Maße: 276 x 234 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Uli Richard (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.09.2023
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 126895949
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte