Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der belehrende Bergmann
Ein fassliches Lese- und Bildungsbuch, Pirna 1830
Buch von Carl Robert Hoffmann
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es gibt gewiss nur wenige Stände in der bürgerlichen Gesellschaft, die so allgemein das Interesse bei Alt und Jung erregen, als es der Bergmann tut. Seine eigentümliche Tracht, seine besonderen Gebräuche, welche sich in Wort und Tat charakteristisch aussprechen; die dunkle Tiefe seines Aufenthaltes, wo er keine lichtspendende Sonne, keine leuchtenden Sterne, als nur sein Grubenlämpchen hat; das Gefahrvolle seiner Arbeit, indem er mit Fäustel und Eisen oder mit hochschlagenden Flammen, oder mit der Gewalt des Pulvers der Mutter Erde ihre Schätze entreisst, und vorzüglich noch die Ausbeute seiner Mühe, das glänzende Metall, vom edelsten Golde bis zu dem unentbehrlichen Eisen, erregen unsere Aufmerksamkeit für sein Gewerbe so lebhaft, dass wohl bei vielen der Wunsch entsteht, sich auch näher von dieser weitumfassenden Wissenschaft zu unterrichten. ¿ Die furchtbare Masse von Büchern aus jedem Zweige der Literatur liefert uns zwar auch hier einige Lesebücher, allein für den Laien bleiben sie meistens rätselhaft, da schon die vielfachen technischen Ausdrücke ihre Deutlichkeit hindern, und sowohl die Jugend, als überhaupt auch jeder Laie entbehrt deshalb ein fassliches Werkchen darüber ganz.
Es gibt gewiss nur wenige Stände in der bürgerlichen Gesellschaft, die so allgemein das Interesse bei Alt und Jung erregen, als es der Bergmann tut. Seine eigentümliche Tracht, seine besonderen Gebräuche, welche sich in Wort und Tat charakteristisch aussprechen; die dunkle Tiefe seines Aufenthaltes, wo er keine lichtspendende Sonne, keine leuchtenden Sterne, als nur sein Grubenlämpchen hat; das Gefahrvolle seiner Arbeit, indem er mit Fäustel und Eisen oder mit hochschlagenden Flammen, oder mit der Gewalt des Pulvers der Mutter Erde ihre Schätze entreisst, und vorzüglich noch die Ausbeute seiner Mühe, das glänzende Metall, vom edelsten Golde bis zu dem unentbehrlichen Eisen, erregen unsere Aufmerksamkeit für sein Gewerbe so lebhaft, dass wohl bei vielen der Wunsch entsteht, sich auch näher von dieser weitumfassenden Wissenschaft zu unterrichten. ¿ Die furchtbare Masse von Büchern aus jedem Zweige der Literatur liefert uns zwar auch hier einige Lesebücher, allein für den Laien bleiben sie meistens rätselhaft, da schon die vielfachen technischen Ausdrücke ihre Deutlichkeit hindern, und sowohl die Jugend, als überhaupt auch jeder Laie entbehrt deshalb ein fassliches Werkchen darüber ganz.
Über den Autor
1807 - 1850
Inhaltsverzeichnis
Die Arbeiten des Bergmannes
Betrachtung der Lagerstätten
Von der bergmännischen Verfassung
Festlichkeiten der Bergleute, bergmännische Gebräuche und Aberglaube
Kurze Geschichte des Bergbaues
Erklärung der wichtigsten bergmännischen Ausdrücke
Erklärung der vorkommenden Kupfertafeln
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 220
Reihe: Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 16
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883722115
ISBN-10: 3883722111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Carl Robert
Redaktion: Becker, Klaus Dieter
Herausgeber: Klaus Dieter Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 16
Maße: 176 x 165 x 17 mm
Von/Mit: Carl Robert Hoffmann
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 117835352
Über den Autor
1807 - 1850
Inhaltsverzeichnis
Die Arbeiten des Bergmannes
Betrachtung der Lagerstätten
Von der bergmännischen Verfassung
Festlichkeiten der Bergleute, bergmännische Gebräuche und Aberglaube
Kurze Geschichte des Bergbaues
Erklärung der wichtigsten bergmännischen Ausdrücke
Erklärung der vorkommenden Kupfertafeln
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 220
Reihe: Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 16
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883722115
ISBN-10: 3883722111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Carl Robert
Redaktion: Becker, Klaus Dieter
Herausgeber: Klaus Dieter Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 16
Maße: 176 x 165 x 17 mm
Von/Mit: Carl Robert Hoffmann
Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 117835352
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte